16.01.2021 18:30 Uhr
Die Exerzitien der Congregatio Jesu versprechen Hoffnung: "Das Licht leuchten sehen"
15.01.2021 22:00 Uhr
In den Gottesdiensten sind die FFP 2 Masken Pflicht. Bitte schützen Sie sich und Ihre Mitmenschen.
15.01.2021 17:35 Uhr
Zwei Bildschirme auf dem Schreibtisch von Kaplan Leutgäb! Wozu das denn?
14.01.2021 14:14 Uhr
7 Wochen Fastenzeit: eine Aktion für Paare: 7 Wochen neue Sicht
09.01.2021 12:00 Uhr
Die Dorfpfarreien feierten die Christmetten im Freien. Auch ohne Gesang waren es ergreifende Stimmungen.
07.01.2021 19:46 Uhr
Wer es nicht in die Gottesdienste geschafft hat, aber die Sternsingeraktion noch unterstützen möchte, kann das ganz einfach hier tun.
01.01.2021 12:11 Uhr
Die Wagenhofener wissen es: Emilie Vollnhals übernahm in jungen Jahren den Organistendienst in St. Martin
30.12.2020 16:41 Uhr
Am Fest der hl. Familie, wurde in Rohrenfels der langjährige Kirchenpfleger Albert Karpf verabschiedet.
30.12.2020 16:41 Uhr
Die Rohrenfelser Pfarrgemeinde Mariä Heimsuchung feierte den Weihnachtsgottesdienst im Freien.
25.11.2020 17:05 Uhr
Unsere Kath. öffentliche Bücherei Heilig Geist erhält wieder das Bücherei-Siegel des St. Michaelsbund. Glückwunsch!
08.11.2020 19:00 Uhr
Mit dem Martinsfest hat Eule Amalie die Einladungen zur "Familienzeit" begonnen. In der Kirche hat sie sogar den Hl. Petrus getroffen.
08.11.2020 14:00 Uhr
Am 11. November denken wir an den Heiligen Martin. Seine guten Taten sind uns Vorbild für die Spenden an die Neuburger Tafel.
19.10.2020 10:00 Uhr
KIGO? Was ist das? Einfach den Bericht lesen...
15.10.2020 16:45 Uhr
In diesen Zeiten feiern wir Gottesdienste gerne im Freien. Die Schlosser-Kapelle bietet sich dafür an, wie das Bild eindrucksvoll zeigt.
14.10.2020 16:00 Uhr
In unserer Pfarrkirche St. Peter feiern wir wieder Gottesdienste. Das Fotobuch kann bestellt werden. Wo, steht auf der nächsten Seite.
11.10.2020 14:36 Uhr
Die Peterer freuen sich doppelt. Ihre Pfarrkirche ist saniert und Kaplan Dominic Leutgäb führte sieben neue Minis in ihren Dienst ein.
08.08.2020 09:23 Uhr
(Wolfgang Böhm) Vor fünf langen Monaten haben wir unseren Besuch bei Krippenbaumeister Peter Stowasser angekündigt, in unserem Bericht Was tut sich denn da? Jetzt endlich durften wir die neue Krippe von St. Peter bestaunen - Mesnerin Margit Ettig, Rosi und ich.
Was wir sehen ist schwer zu beschreiben. Wir lassen deshalb lieber Bilder sprechen. Es sind die ersten sechs Bilder der Peter Stowasser Krippe. Den Torbogen kennen Sie von unserem Spaziergang im Frühjahr. Ach so, es sind ja vier Torbogenbilder.
Peter erzählt uns von der Entstehung der Krippe. In einer Autowaschstraße hat er im Februar die Wurzeln der alten Krippe gereinigt. Sie bilden die Landschaft für die Geburtsstätte Jesu. Es sei ihm wichtig gewesen, sagt Peter, die über 50 Jahre alten Wurzeln zu integrieren.
Der Innsbrucker Krippenmaler Walter Grach hat das Hintergrundbild gestaltet. Es passt sich harmonisch in das Altarbild der Josefskapelle ein.
Peter Stowasser zeigt uns besondere Einzelheiten der Krippe und beschreibt weitere Verfeinerungen seines Meisterwerkes.
Zur Wiedereröffnung unserer Pfarrkiche können Sie dann auch die Peter Stowasser Krippe bewundern. Sie werden begeistert sein, so wie wir. Wir werden Sie auch noch ein bisserl neugierig machen mit weiteren Enthüllungen aus der Werkstatt von Peter.