Kath. Frauenbund Neuburg

Wir machen uns stark für Frauen
Kirche lebendig mitgestalten

Unser Programm  für das 1. Halbjahr 2023


Neuwahlen am 01. Februar 2022:

Trotz der Kälte in der Hl. Geist Kirche waren viele Frauen zur Jahreshauptversammlung gekommen. Schon zu Beginn des Jahres 2021 sollten die Neuwahlen stattfinden.

Die scheidende Vorstandschaft freute sich über den  Zusammenhalt der Gemeinschaft in diesen schwierigen Zeiten und dankte den Frauen für ihre Treue.

Der Rückblick auf die vergangenen zwei Jahre fiel kurz aus, mussten doch viele Veransaltungen abgesagt werden

Unsere geistliche Beirätin Anne Strahl führte die Wahlen durch.

Rosa Maria Böhm bedankte sich bei den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern und Beisitzerinnen mit kleinen Geschenken für die engagierte und gute Mitarbeit in den letzten Jahren.

Ein Friedensgebet, das gemeinsam gesprochen wurde, beendete die Versammlung.

In das Vorstandsteam wurden gewählt: Rosa Maria Böhm, Monika Schatzmann, Margit Ettig, Caroline Schönfelder, Susanne Stegmiller. Unterstützt werden sie von den Beisitzerinnen Martina Dann, Claudia Leitenstern, Brigitte Mayer,  Dr. Gabriele Kaps und Alberta Mayer.

Ein verjüngtes Team wird in den nächsten vier Jahren mit neuen Ideen und Tatkraft den Kath. Frauenbund gestalten.


"Nur wer bewegt ist, kann andere bewegen"

Der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) Neuburg setzt sich seit über 100 Jahren für die Verbesserung der Lebenssituation der Frauen ein. Unsere Schwerpunkte sind die Gleichberechtigung der Frauen und das soziale Engagement für Schwache, Bedürftige, Kranke, Senioren und Kinder.

Durch das Jahr hindurch gestalten wir Monatsmessen, feiern Maiandachten, unternehmen Wallfahrten, begehen religiöse Bildungstage, schmücken den Blumenteppich zu Fronleichnam, organisieren Halbtages- und Tagesfahrten, mehrtägige Studienreisen sowie Vorträge zu aktuellen gesellschaftlichen und allgemein bildenden Themen.

Kontakt Kath. Frauenbund Neuburg:

Weitere Informationen zu den Zielen und der Arbeit des Frauenbundes erhalten sie auf den Seite des
Diözesanverbandes Augsburg und des
Bundesverbandes des Katholischen Deutschen Frauenbundes.