17.05.2025
Die Rohrenfels feierten am Donnerstag eine Maiandacht bei der Kapelle am Ortseingang.
13.05.2025
Am Montag machten sich die Kommunionkinder aller Pfarreien gemeinsam auf den Weg.
02.05.2025
Am 01. Mai machten sich die Neuburger wieder auf den Weg zur traditionellen Wallfahrt nach Baring.
02.05.2025
Die Vorabend in Hl. Geist wurde als Gedenkgottesdienst für Papst Franziskus gefeiert.
02.05.2025
In Bittenbrunn wurden die scheidenden Ministranten verabschiedet und neue eingeführt.
02.05.2025
Für die Firmlinge gibt es auch 2025 wieder tolle Aktionen - diesmal ging´s raus in die Natur!
01.05.2025
Schöner können Sonnenstrahlen das Licht der Osternacht wohl nicht symbolisieren.
01.05.2025
Aus Wagenhofen haben wir noch einige Bilder der Karwoche und der Osterfeierlichkeiten bekommen.
25.04.2025
2018 fuhr eine Neuburger Pilgergruppe nach Rom und übergab dem Papst einen Gruß aus Neuburg.
18.04.2025
In der gemeinsamen Feier aller Neuburger Pfarreien erinnert Pfarrer Kohler an die "Essentials" der Kirche.
15.04.2025
Pfarrer Dominic Leutgäb feierte in Hl. Geist den Palmsonntag.
15.04.2025
Kinder bereiten sich auf Ostern vor und basteln Kerzen
06.04.2025
Am Ende der Fastenpredigt mit dem Thema "Kirche und Frauen" hat Dr. Maria Flachsbarth doch Hoffnung.
30.03.2025
43 Neuburger/innen machten sich auf den Weg zu den Heiligen Pforten in Rom.
24.03.2025
Eindrucksvolle Fastenpredigt mit Florian Stadlmayr unter dem Thema „Kirche und Jugend: zwei Welten treffen sich (nicht mehr)“.
23.03.2025
Am 3. Fastensonntag halten in Hl. Geist ein Teufelchen und ein Engelchen die Predigt. Und die Kirchenverwaltung wird vorgestellt.
18.03.2025
Prof. Thomas Schwartz begeisterte mit einem launigen und humorigen Erfahrungsbericht über die Weltsynode in Rom.
10.03.2025
Dr. Rainer Florie nimmt die Zuhörer mit auf eine theologische Reise rund um das Konzil von Nicäa und die Frage "Wer ist Jesus Christus?".
10.03.2025
Die Berichte über die Veränderungen in den Kirchenverwaltungen gehen weiter.
09.03.2025
Der Familiengodi zum ersten Fastensonntag macht anschaulich, dass täglich Entscheidungen zu treffen sind.