Quelle Stille
17
März
So.
17.03.24
17:00
Wie das geht
Was das kostet
Wo das wirkt Der Seelsorger aus der PG Weilheilm und erfahrene Begleiter von kontemplativen Exzerzitien spricht über seine Erfahrungen und die Vorzüge der Stille.
18
März
Mo.
18.03.24
09:00
-
22.03.24
vor dem Allerheiligsten
mit den Schwestern von St. Elisabeth
19
März
Di.
19.03.24
16:00
Bei den Maria Ward Schwestern,
Auf der Luisenhöhe 2
20
März
Mi.
20.03.24
19:00
Anmeldung bei Alexandra Braun, max. 8 Teilnehmer,
0157 54 86 52 23 oder Alexandra-Braun1@gmx.de
Bitte eine Decke, ein Kissen und warme Socken mitbringen
21
März
Do.
21.03.24
19:00
im beeindruckenden „Raum der Stille“
Treffpunkt:
An der Klosterpforte, Bahnhofstr. 104
Anmeldung im Pfarrbüro: 08431/647310
max. 20 Personen
22
März
Fr.
22.03.24
11:45
für Schüler und Schülerinnen des Descartes Gymnasiums
22
März
Fr.
22.03.24
18:30
Den Leidensweg Jesu
betend betrachten
22
März
Fr.
22.03.24
19:00
Das Labyrinth ist ein Symbol für unseren Lebensweg. Es gibt keine Sackgasse, keine Irrwege. Wir fühlen uns dem Ziel oft so fern und dann wieder so nah. An diesem Abend gibt es eine kleine geschichtliche Einführung in das Labyrinth. Dann werden wir gemeinsam ein großes Labyrinth meditativ und bewusst begehen.
Begleitung: Petra Schiele, Rektorin
Treffpunkt: Tor zur Realschule neben dem Eingang der Hofkirche
24
März
So.
24.03.24
20:00
Veranstaltung entfällt
Vom Kirchplatz Wagenhofen
zum Feldkreuz bei Ballersdorf
(Gehzeit ca. 40 Minuten)
Die Wanderung entfällt bei schlechter Witterung.