Ein bisschen so wie Martin ...

12.11.2023

(Christine Jann) Bunt und leuchtend ging es am Samstag, dem Gedenktag des Hl. Martin, am späten Nachmittag auf dem Karlsplatz zu. Schätzungsweise an die 300 Menschen waren der Einladung der Pfarrei St. Peter zur Martinsfeier gefolgt - und die Kinder hatten natürlich ihre Laternen dabei.

Mit Stadtpfarrer Herbert Kohler sangen sie das erste Martinslied, bevor die Geschichte vom Hl. Martin anschaulich vorgetragen wurde. Während Andreas Dachs die Geschichte in einfachen Worten erzählte, spielte Dominik Hücherig den armen, frierenden Bettler, den niemand wahrnimmt. Große Augen machten v. a. die Kinder, als der Hl. Martin mit seinem Pferd auf den Karlsplatz ritt. Fiola Kopp spielte den Soldaten auf dem Pferd, der den frierenden Mann wirklich sieht und mit ihm seinen Mantel teilt.

Nach dem Martinsspiel führte „St. Martin“ mit seinem Pferd „Toni“ die Laternen-Prozession um den Karlsplatz an. Dabei durften alle noch ein paar der bekannten Lieder singen, die vom Licht und dem Beispiel des Hl. Martin erzählen.

Um das Teilen auch gleich selbst auszuprobieren, gab's für die Kinder zum Abschluss noch Semmeln, die schon durch ihre „Bruchkante“ zum Teilen einluden.

Auf unserem kleinen Video sehen Sie und seht ihr was da los war auf dem Karlsplatz, nur ein kleiner Ausschnitt freilich.

(Bilder: Christine Jann)

Tagesliturgie

Veranstaltungen

Di.
16.09.25 09:00 - 19.09.25 12:00
Pfarrheim / Jugendheim Feldkirchen
Wir binden Türkränze.
Di.
30.09.25 20:00
Kinopalast Neuburg
Wir feiern im September 25 Jahre Frauenfilmabende.
Der Frauenfilm beginnt um ca. 20 Uhr. Der Kinopalast begrüßt uns vorher mit einem Sektempfang.
Sa.
18.10.25 20:00
Pfarrsaal Hl. Geist
Bitte beachten Sie: Die Taizé-Gebete finden bis auf Weiteres im Pfarrsaal Hl. Geist statt.
Mo.
20.10.25 08:00 - 18:30
Die Pfarreiengemeinschaft St. Peter und Hl. Geist Neuburg
lädt ein zur
Wallfahrt nach Altötting
am Kirchweihmontag, 20. Oktober 2025,
mit Kaplan Richard Reißner

08.00 Uhr Abfahrt mit dem Bus an der Schlösslwiese
11.30 Uhr Heilige Messe in der Kirche St. Konrad
12.30 Uhr Gemeinsames Mittagessen im “Hotel Münchner Hof”
15.00 Uhr Marienandacht in der Gnadenkapelle
16.00 Uhr Rückfahrt nach Neuburg
ca. 18.30 Uhr Ankunft in Neuburg an der Schlösslwiese

Für die Busfahrt entstehen Kosten in Höhe von 25 Euro.
(Das Mittagessen ist im Fahrpreis nicht inbegriffen!)

Verbindliche Anmeldung mit Bezahlung des Fahrpreises ab sofort möglich!
Pfarrbüro Hl. Geist, Hirschenstraße C 156, 86633 Neuburg, Tel.: 08431/6473-10
Anmeldeschluss: 16. Oktober 2025!