Auferstehungsfeier in der Fürstengruft

12.11.2023

(Christine Jann) Die Fürstengruft ist derzeit zur Besichtigung geöffnet. Die Pfarrei St. Peter nutzte die Gelegenheit, um die Abendmesse am Donnerstag an diesem besonderen Ort zu feiern.

Mehr als 40 Gläubige kamen zu diesem Werktags-Gottesdienst, den Pfarrer Herbert Kohler als Auferstehungsfeier für die verstorbenen Freunde und Wohltäter der Hofkirche und für Hilda u. Josef Schatzmann gestaltete.

Das Evangelium aus den Abschiedsreden Jesu im Johannesevangelium gab die Vorlage: Jesus verspricht uns darin, einst die Herrlichkeit Gottes zu sehen.

„Wir werden begeistert sein, was uns einst erwartet, es sei jetzt einfach noch unvorstellbar“, griff Pfarrer Kohler voller Begeisterung und Hoffnung die Worte Jesu in einer kurzen Ansprache auf. Die prunkvollen Kirchen – wie z.B. die Hofkirche - sollten zumindest etwas diese Herrlichkeit erahnen lassen, deswegen würden sie so prächtig gebaut und schmuckvoll eingerichtet.

Damit verwies der Stadtpfarrer auch gleich auf die Führung durch die Gruft und Schatzkammer der Hofkirche, die Dr. Margit Vonhofer-Habermayr im Anschluss an die Messe anbot.

(Bilder: Christine Jann)

Tagesliturgie

Veranstaltungen

Di.
16.09.25 09:00 - 19.09.25 12:00
Pfarrheim / Jugendheim Feldkirchen
Wir binden Türkränze.
Di.
30.09.25 20:00
Kinopalast Neuburg
Wir feiern im September 25 Jahre Frauenfilmabende.
Der Frauenfilm beginnt um ca. 20 Uhr. Der Kinopalast begrüßt uns vorher mit einem Sektempfang.
Sa.
18.10.25 20:00
Pfarrsaal Hl. Geist
Bitte beachten Sie: Die Taizé-Gebete finden bis auf Weiteres im Pfarrsaal Hl. Geist statt.
Mo.
20.10.25 08:00 - 18:30
Die Pfarreiengemeinschaft St. Peter und Hl. Geist Neuburg
lädt ein zur
Wallfahrt nach Altötting
am Kirchweihmontag, 20. Oktober 2025,
mit Kaplan Richard Reißner

08.00 Uhr Abfahrt mit dem Bus an der Schlösslwiese
11.30 Uhr Heilige Messe in der Kirche St. Konrad
12.30 Uhr Gemeinsames Mittagessen im “Hotel Münchner Hof”
15.00 Uhr Marienandacht in der Gnadenkapelle
16.00 Uhr Rückfahrt nach Neuburg
ca. 18.30 Uhr Ankunft in Neuburg an der Schlösslwiese

Für die Busfahrt entstehen Kosten in Höhe von 25 Euro.
(Das Mittagessen ist im Fahrpreis nicht inbegriffen!)

Verbindliche Anmeldung mit Bezahlung des Fahrpreises ab sofort möglich!
Pfarrbüro Hl. Geist, Hirschenstraße C 156, 86633 Neuburg, Tel.: 08431/6473-10
Anmeldeschluss: 16. Oktober 2025!