Sternsinger St. Peter: Halbzeit

03.01.2025

(Wolfgang Böhm) Die St. Peter Kirche ist zu. Im Rindfleischhaus und im Pfarrsaal brennen noch Lichter. Na, klar, die Sternsinger. Ich bin neugierig. Schon von der Herrenstraße aus höre ich die gute Stimmung. Aber wie!

Im Stuhlkreis werden noch Mitspieler gesucht, meine Hörgeräte melden Überlast. Ich will von Oberministrantin Luisa wissen wie das Spiel heißt. Die Antwort verstehe ich erst nach meiner Frage per WhatsApp: Zeitungsschlagen. Als Luisas Mama Susanne Minipizzas aus der Küche reicht wird es ruhiger.

Ein paar Eltern warten. Ich bin schon wieder neugierig: "Wie war's den gestern bei dem Dauerregen?" Die Mama von Jonas konnte Wasser aus seinen Stiefel kippen. Er wollte aber heute wieder dabei sein. Der Papa von Ministrantin Isabell war nie Sternsinger, hat aber eine Gruppe Sternsinger in der Altstadt begleitet: "Heute habe ich die Altstadt kennengelernt. Es war richtig schön, die Leute haben sich über unseren Besuch gefreut."

Im Nebenzimmer ist es ruhig. Oberministrantin Christine und Moritz ordnen den Tisch mit Süßigkeiten. "Bitte nicht stören" steht virtuell auf der Stirn von Gemeindereferentin Anne Strahl. Sie zählt die Tageseinnahmen.

Drei Mädels auf der Fensterbank versichern mir lächelnd, dass sie morgen wieder dabei sind. Am Sonntag ist die 2. Halbzeit dann zuende.

Am Dreikönigstag, 06. Januar, ist das Finale mit dem Festgottesdienst um 10: 30 Uhr in der St. Peter Kirche. Wie viele Stunden und Tage haben die Kinder und Jugendlichen von ihrer Freizeit geopfert? Kann uns das jemand am Montag sagen?

(Bilder: Wolfgang Böhm)

Tagesliturgie

Veranstaltungen

Mi.
03.09.25 16:00
Bücherei Hl. Geist
Herzliche Einladung an die Kinder. Wir freuen uns auf euch. Teilnahme kostenlos, Anmeldung nicht erforderlich. Unsere nächsten Vorlesestunden:
01. Oktober, 05. November, 03. Dezember
Di.
16.09.25 09:00 - 19.09.25 12:00
Pfarrheim / Jugendheim Feldkirchen
Wir binden Türkränze.
Sa.
18.10.25 20:00
Pfarrsaal Hl. Geist
Bitte beachten Sie: Die Taizé-Gebete finden bis auf Weiteres im Pfarrsaal Hl. Geist statt.
Mo.
20.10.25 08:00 - 18:30
Die Pfarreiengemeinschaft St. Peter und Hl. Geist Neuburg
lädt ein zur
Wallfahrt nach Altötting
am Kirchweihmontag, 20. Oktober 2025,
mit Kaplan Richard Reißner

08.00 Uhr Abfahrt mit dem Bus an der Schlösslwiese
11.30 Uhr Heilige Messe in der Kirche St. Konrad
12.30 Uhr Gemeinsames Mittagessen im “Hotel Münchner Hof”
15.00 Uhr Marienandacht in der Gnadenkapelle
16.00 Uhr Rückfahrt nach Neuburg
ca. 18.30 Uhr Ankunft in Neuburg an der Schlösslwiese

Für die Busfahrt entstehen Kosten in Höhe von 25 Euro.
(Das Mittagessen ist im Fahrpreis nicht inbegriffen!)

Verbindliche Anmeldung mit Bezahlung des Fahrpreises ab sofort möglich!
Pfarrbüro Hl. Geist, Hirschenstraße C 156, 86633 Neuburg, Tel.: 08431/6473-10
Anmeldeschluss: 16. Oktober 2025!