Ministranten Einführung in St. Peter

06.10.2024

(Wolfgang Böhm)  Es gibt heute drei gute Gründe Dank zu sagen betonte Pfarrer Dominic Leutgäb in seiner Eröffnung.

Der erste Grund ist gut sichtbar, denn der Erntedank Altar schmückte an diesem Erntedanksonntag die St. Peter Kirche. Wir danken für die Gaben der Natur und Gottes Fürsorge. Wir erinnern uns daran, dass wir mit der Schöpfung Gottes verantwortungsvoll umgehen sollen und müssen.

Der zweite Grund war die Einführung der vier neuen Ministrantinnen und des neuen Ministranten. Wieder sind junge Menschen bereit die Pfarrer während der Gottesdienste zu unterstützen.

Den dritten Grund zum Dank gab es schon vor der Hl. Messe. Vom Wahlausschuss für die Wahl der Kirchenverwaltung am 24. November dankte er Maria Heil. Sie rief zur Kandidatur für das Ehrenamt auf.

Pfarrer Leutgäb fungierte im Wortgottesdienst der Hl. Messe nur als Moderator, denn die Ministranten übernahmen den Lektorendienst und statt der Predigt zeigten und erklärten sie ihre Aufgaben. Das ist schon beeindruckend, was die Minis alles leisten. In den Gottesdiensten fällt das meistens nicht auf, weil die Minis ihre Funktionen unauffällig ausüben. Am Ende des Wortgottesdienstes hielten sie die Fürbitten für die Ministranten und die Kinder in unserer Gemeinschaft.

Teamwork war die Einführung der fünf neuen Ministranten. Pfarrer Dominic Leutgäb gab ihnen gute Worte mit auf ihren Dienst und segnete sie. Die Mini-Kreuze, versehen mit ihren Namen Laura, Sophia, Marlies, Isabel und Franz-Ferdinand überreichten die Oberminis Christine und Luisa: Willkommen in der aktiven Ministrantenschar von St. Peter.

(Bilder: Wolfgang Böhm)

Tagesliturgie

Veranstaltungen

Di.
16.09.25 09:00 - 19.09.25 12:00
Pfarrheim / Jugendheim Feldkirchen
Wir binden Türkränze.
Di.
30.09.25 20:00
Kinopalast Neuburg
Wir feiern im September 25 Jahre Frauenfilmabende.
Der Frauenfilm beginnt um ca. 20 Uhr. Der Kinopalast begrüßt uns vorher mit einem Sektempfang.
Sa.
18.10.25 20:00
Pfarrsaal Hl. Geist
Bitte beachten Sie: Die Taizé-Gebete finden bis auf Weiteres im Pfarrsaal Hl. Geist statt.
Mo.
20.10.25 08:00 - 18:30
Die Pfarreiengemeinschaft St. Peter und Hl. Geist Neuburg
lädt ein zur
Wallfahrt nach Altötting
am Kirchweihmontag, 20. Oktober 2025,
mit Kaplan Richard Reißner

08.00 Uhr Abfahrt mit dem Bus an der Schlösslwiese
11.30 Uhr Heilige Messe in der Kirche St. Konrad
12.30 Uhr Gemeinsames Mittagessen im “Hotel Münchner Hof”
15.00 Uhr Marienandacht in der Gnadenkapelle
16.00 Uhr Rückfahrt nach Neuburg
ca. 18.30 Uhr Ankunft in Neuburg an der Schlösslwiese

Für die Busfahrt entstehen Kosten in Höhe von 25 Euro.
(Das Mittagessen ist im Fahrpreis nicht inbegriffen!)

Verbindliche Anmeldung mit Bezahlung des Fahrpreises ab sofort möglich!
Pfarrbüro Hl. Geist, Hirschenstraße C 156, 86633 Neuburg, Tel.: 08431/6473-10
Anmeldeschluss: 16. Oktober 2025!