Christkönigsfest in Hl. Geist

20.11.2022

(Christine Jann) „Ich wünsche Ihnen ein schönes Silvester und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!“ begrüßte Pfarrer Dominic Leutgäb am Christkönig-Sonntag die verdutzten Kirchenbesucher in der Hl. Geist Kirche. Er erinnerte damit daran, dass das Christkönigsfest den letzten Sonntag im Kirchenjahr markiert, bevor mit dem 1. Advent der neue Jahreszyklus beginnt.

In seiner Ansprache stellte Leutgäb fest, dass jedes Königtum an drei Fragen gemessen werden müsse: Wie lange dauert es? Mit welcher Macht wird regiert? Und: Wozu dient es?

Ausgehend von der verstorbenen englischen Königin Elisabeth II. ging er die Fragen durch und verglich sie mit dem Königtum Christi. Pfarrer Leutgäb etonte aber, dass wir auch als Gläubige in irgendeiner Beziehung oft auch „Könige“ seien und uns daher auch selbst ehrlich mit diesen Fragen auseinandersetzen müssten.

Ebenso überrascht wie von der Begrüßung dürfte mancher in der Kirche von der musikalischen Gestaltung gewesen sein.

Authentische Volksmusik aus dem Salzkammergut und dazu afrikanische Spirituals präsentierte ein kleiner Chor unter der Leitung von Conny Kirsch. Mit Harfe, Akkordeon, Flöte und v. a. mit ihren wunderbaren A-Capella Gesang begeisterten die acht Österreicher, die durch private Kontakte nach Neuburg kamen, die Gläubigen.

(Bilder: Christine Jann)

Tagesliturgie

Veranstaltungen

Di.
16.09.25 09:00 - 19.09.25 12:00
Pfarrheim / Jugendheim Feldkirchen
Wir binden Türkränze.
Di.
30.09.25 20:00
Kinopalast Neuburg
Wir feiern im September 25 Jahre Frauenfilmabende.
Der Frauenfilm beginnt um ca. 20 Uhr. Der Kinopalast begrüßt uns vorher mit einem Sektempfang.
Sa.
18.10.25 20:00
Pfarrsaal Hl. Geist
Bitte beachten Sie: Die Taizé-Gebete finden bis auf Weiteres im Pfarrsaal Hl. Geist statt.
Mo.
20.10.25 08:00 - 18:30
Die Pfarreiengemeinschaft St. Peter und Hl. Geist Neuburg
lädt ein zur
Wallfahrt nach Altötting
am Kirchweihmontag, 20. Oktober 2025,
mit Kaplan Richard Reißner

08.00 Uhr Abfahrt mit dem Bus an der Schlösslwiese
11.30 Uhr Heilige Messe in der Kirche St. Konrad
12.30 Uhr Gemeinsames Mittagessen im “Hotel Münchner Hof”
15.00 Uhr Marienandacht in der Gnadenkapelle
16.00 Uhr Rückfahrt nach Neuburg
ca. 18.30 Uhr Ankunft in Neuburg an der Schlösslwiese

Für die Busfahrt entstehen Kosten in Höhe von 25 Euro.
(Das Mittagessen ist im Fahrpreis nicht inbegriffen!)

Verbindliche Anmeldung mit Bezahlung des Fahrpreises ab sofort möglich!
Pfarrbüro Hl. Geist, Hirschenstraße C 156, 86633 Neuburg, Tel.: 08431/6473-10
Anmeldeschluss: 16. Oktober 2025!