Verabschiedung Laura Kolb

21.07.2025 21:58 Uhr

(Christine Jann) Gefühlt war es doch gerade erst, dass Laura Kolb beim Kahlhoffest 2022 als neue Pastoralreferentin vorgestellt wurde. Doch nun stehen die Zeichen schon wieder auf Abschied. In Rahmen der Vorabendmesse am Samstag in Hl. Geist wurde sie von Pfarrer Dominic Leutgäb, der den Gottesdienst leitete, und Stadtpfarrer Herbert Kohler verabschiedet.

Ein Klöppelschlag auf die Klangschale leitete die Predigt von Pfarrer Leutgäb ein – und eine deutliche Pause, um dem Klang nachzuspüren. Erst dann setzte der Prediger mit seiner Ansprache an und erläuterte gleich seine Demonstration: „Manche Dinge gehen eben nicht gleichzeitig.“ 
Das sei im Tagesevangelium mit der bekannten Sequenz, in der Jesus zu Gast ist im Haus der Geschwister Martha und Maria, spürbar. Martha ist voll beschäftigt die Gäste zu bedienen, Maria sitzt zu Jesu Füßen und lauscht seinen Worten. Indem Jesus das Ansinnen Marthas, Maria zur Mithilfe zu bewegen, zurückweist, erinnere er Martha daran, dass beides – Arbeiten und auf Jesu Rede hören -  seine Berechtigung habe, aber eben nicht gleichzeitig gehe.
In diesem Zwiespalt seien wir als Christen auch heute gefordert, übertrug der Prediger das auf die Gegenwart: einerseits sei es notwendig seiner Arbeit nachzugehen, andererseits brauche es auch den Platz und die Zeit innezuhalten und auf Jesus zu hören.
Gerade für hauptamtliche Mitarbeiter sei das nicht immer leicht, weil beides ja irgendwie ineinander übergehe. So beendete Pfarrer Leutgäb seine Ansprache mit dem Wunsch für die scheidende Pastoralreferentin, dass es ihr immer gut gelinge, beiden Elementen genügend Raum zu geben.

Im Anschluss an die Predigt dankte Pfarrer Herbert Kohler Laura Kolb für ihren vielfältigen und engagierten Einsatz in der Pfarreiengemeinschaft und überreichte die Klangschale als kleines Abschiedsgeschenk. Nachdem sie Ihre Ausbildung abgeschlossen hat - mit Bravour, wie Pfarrer Herbert Kohler betonte – wird sie nach den Ferien die Leitung der katholischen Jugendstelle in Schrobenhausen übernehmen.

Am Ende des Gottesdienstes gab es vom MAK und von Inge Regnat, als Vertreterin der Pfarrei Hl. Geist, noch herzliche Dankes- und Abschiedsworte für Laura Kolb.

(Bilder: Christine Jann)