Was ist meine innigste Herzensbitte?

10.05.2024

(Christine Jann) Nachdem das Wetter am Montag keine Bittgänge zuließ, freuten sich die ca. 25 Gläubigen aus den Pfarreien St. Peter und Hl. Geist am Dienstag, dass sie den Weg vom Feuerwehrhaus in Feldkirchen zum Kahlhof antreten konnten. Nach der Begrüßung, bei der Pfarrer Herbert Kohler ermunterte, auch die eigenen, persönlichen Bitten mit auf den Weg zu nehmen, marschierte die Gruppe den Rosenkranz betend zur kleinen Wahlfahrtskapelle.

Als wäre es abgemacht gewesen, stießen gerade an der Abbiegung in die Allee vor dem Kahlhof die Betenden aus Sehensand dazu, so dass man gemeinsam in die Kapelle einziehen konnte.

In seiner kurzen Ansprache in der Bittmesse hinterfragte Stadtpfarrer Kohler, um was wohl so alles gebeten werde und um was man alles bitten könne. Die wirklich entscheidend Bitte sei oft gar nicht so einfach zu finden:  Was ist meine innigste Herzensbitte?

Diese Frage gab er daher allen mit auf den Weg nach Hause.

(Bilder: Christine Jann)

Tagesliturgie

Veranstaltungen

Di.
16.09.25 09:00 - 19.09.25 12:00
Pfarrheim / Jugendheim Feldkirchen
Wir binden Türkränze.
Sa.
18.10.25 20:00
Pfarrsaal Hl. Geist
Bitte beachten Sie: Die Taizé-Gebete finden bis auf Weiteres im Pfarrsaal Hl. Geist statt.
Mo.
20.10.25 08:00 - 18:30
Die Pfarreiengemeinschaft St. Peter und Hl. Geist Neuburg
lädt ein zur
Wallfahrt nach Altötting
am Kirchweihmontag, 20. Oktober 2025,
mit Kaplan Richard Reißner

08.00 Uhr Abfahrt mit dem Bus an der Schlösslwiese
11.30 Uhr Heilige Messe in der Kirche St. Konrad
12.30 Uhr Gemeinsames Mittagessen im “Hotel Münchner Hof”
15.00 Uhr Marienandacht in der Gnadenkapelle
16.00 Uhr Rückfahrt nach Neuburg
ca. 18.30 Uhr Ankunft in Neuburg an der Schlösslwiese

Für die Busfahrt entstehen Kosten in Höhe von 25 Euro.
(Das Mittagessen ist im Fahrpreis nicht inbegriffen!)

Verbindliche Anmeldung mit Bezahlung des Fahrpreises ab sofort möglich!
Pfarrbüro Hl. Geist, Hirschenstraße C 156, 86633 Neuburg, Tel.: 08431/6473-10
Anmeldeschluss: 16. Oktober 2025!