(Klaus Benz) Im Programm der Neuburger Kolpingfamilie für den Monat Mai steht schon seit vielen Jahren eine Wallfahrt zur Kahlhofkapelle mit anschließender Marienandacht. Auch heuer machte sich eine kleine Schar mit Kolping-Banner und Jugendwimpel von Feldkirchen aus auf den Weg durch die Birkenallee und grünende Felder auf den Weg. Dabei wurde gebetet und Gottes herrliche Natur genossen. Der Großteil der Pilger fuhr mit dem Auto zum Kahlhof; der steigende Al-tersdurchschnitt ist auch in der Kolpingfamilie spürbar. 1. Vorsitzender Michael Smoll hatte eine inhaltsreiche Marienandacht vorbe-reitet, die von Organist Max Höringer musikalisch begleitet wurde. Bekannte Lieder wie „Gegrüßest seist du Königin“, „Maria, dich lieben ist allzeit mein Sinn“, „Freu dich du Himmelskönigin“ und „Maria breit den Mantel aus“ wurden von den rund 30 Gläubigen gefühlvoll gesungen und es machte sich eine feierliche Stimmung unter dem Gnadenbild der „Schwarzen Madonna von Tschenstochau“ breit. Lek-toren trugen Texte (GL Nr. 899) vor und die Mitfeiernden brachten sich mit verschiedenen Gebetsanrufen ein. Diese waren mit den Überschriften „Maria, Zeugin des Auferstandenen“, „Maria, Mutter des Erlösers“ und „Maria, Fürsprecherin bei Gott“ beschrieben. Präses Monsignore Vitus Wengert sprach zum Abschluss der Marienandacht ein Segensgebet und erteilte den Wallfahrern den kirchli-chen Segen. Nach einem Gruppenbild vor der Kapelle setzte sich dies Gruppe noch gemütlich in der Garage der Familie Felbermeir zusammen, stärkte sich und es ergaben sich schöne Gespräche.
Fotos: Klaus Benz