St. Andreas, Baiern

Die St. Andreas-Kirche stammt aus der 1. Hälfte des 15. Jahrhunderts, wie die Jahreszahl 1402 eines in der Kirche liegenden Grabsteines vermuten lässt. Sie hat einen dreiseitig geschlossenen Chor mit spitzbogigem Chorbogen. Im nördlichen Chorwinkel steht der quadratische Turm mit Satteldach, in dessen Untergeschoß die Sakristei mit Kreuzgratgewölbe untergebracht ist. Die Turmobergeschosse sind vermutlich aus dem 16. oder 17. Jahrhundert.

In der Kirche ist ein Gemälde der 12 Apostel aus dem 18. Jahrhundert, das aus Rohrenfels stammen soll.

Auch die Baierner Kirche erforderte im Laufe der Jahrhunderte immer wieder Renovierungen. So wurde 1888 ein neuer Altar erstellt und 1908 das Kirchengestühl vom Schreinermeister Max Kempfle mit Boden und Einfassung gefertigt.

Die letzte Renovierung der Kirche von Baiern wurde 1979 abgeschlossen, der Friedhof ist heute noch kirchlich und wird für den Ortsteil Baiern wohl auch noch lange ausreichen.

Baiern bildete früher mit Isenhofen und der Fesenmühle eine eigene Pfarrei und wurde erst zu Beginn der Reformationszeit um 1550 mit der Pfarrei Rohrenfels vereinigt.

(Quelle Text und Bild: siehe rohrenfels.de/kirche/kirche-st-andreas.html)

Anschrift

St. Andreas, Baiern
86701 Rohrenfels

Tagesliturgie

Veranstaltungen

Di.
16.09.25 09:00 - 19.09.25 12:00
Pfarrheim / Jugendheim Feldkirchen
Wir binden Türkränze.
Di.
30.09.25 20:00
Kinopalast Neuburg
Wir feiern im September 25 Jahre Frauenfilmabende.
Der Frauenfilm beginnt um ca. 20 Uhr. Der Kinopalast begrüßt uns vorher mit einem Sektempfang.
Sa.
18.10.25 20:00
Pfarrsaal Hl. Geist
Bitte beachten Sie: Die Taizé-Gebete finden bis auf Weiteres im Pfarrsaal Hl. Geist statt.
Mo.
20.10.25 08:00 - 18:30
Die Pfarreiengemeinschaft St. Peter und Hl. Geist Neuburg
lädt ein zur
Wallfahrt nach Altötting
am Kirchweihmontag, 20. Oktober 2025,
mit Kaplan Richard Reißner

08.00 Uhr Abfahrt mit dem Bus an der Schlösslwiese
11.30 Uhr Heilige Messe in der Kirche St. Konrad
12.30 Uhr Gemeinsames Mittagessen im “Hotel Münchner Hof”
15.00 Uhr Marienandacht in der Gnadenkapelle
16.00 Uhr Rückfahrt nach Neuburg
ca. 18.30 Uhr Ankunft in Neuburg an der Schlösslwiese

Für die Busfahrt entstehen Kosten in Höhe von 25 Euro.
(Das Mittagessen ist im Fahrpreis nicht inbegriffen!)

Verbindliche Anmeldung mit Bezahlung des Fahrpreises ab sofort möglich!
Pfarrbüro Hl. Geist, Hirschenstraße C 156, 86633 Neuburg, Tel.: 08431/6473-10
Anmeldeschluss: 16. Oktober 2025!