Pfarrkirche Mariä Heimsuchung

Die Pfarrei, Kirchensatz und Widdum kamen 1384 an die Deutsch-Ordenskommende Blumenthal (bei Aichach), die das Patronat bis 1805 ausübte.

Chor und Turm der Kirche könnten um 1425/30 errichtet worden sein. Ein Neubau der Kirche erfolgte 1858. Renovierungen erfolgten 1828, 1934 und 1941/42.

Zu einem Pfarrhof gehörten früher auch Ställe und ein Stadel, denn die Pfarrer mussten damals von kleinen Abgaben der Dorfbewohner, sowie den Einkünften ihrer Landwirtschaft, die sie selber betrieben oder verpachtet hatten, leben.

Zur Pfarrei Rohrenfels gehörten neben den Pfarrort noch das Dorf Ergertshausen, die Einöden Doferhof und Krellesmühle sowie das Kirchdorf Nähermittenhausen. 1550 kam die kleine Nachbarpfarrei Baiern mit Isenhofen und der Fesenmühle dazu. Von 1542 bis 1612 war Rohrenfels evangelisch.

  • 1601 erfolgte ein Neubau des Pfarrhofes, der erst 1976 abgerissen wurde
  • 1807 stürzte der Kirchturm ein
  • 1829 gehörten zur Pfarrei Rohrenfels 439 Seelen
  • 1906 gehörten zur Pfarrei Rohrenfels 575 Seelen
  • 1926 der Kirchturm bekommt ein Kupferdach
  • 1942 Drei Glocken (davon eine von Baiern) werden kriegsbedingt eingeschmolzen
  • 1945 der Kirchturm in Rohrenfels wird von einer Granate getroffen
  • 1950 Drei neue Glocken werden wieder geweiht
  • 1989 ein Leichenhaus wird gebaut, der Friedhof renoviert, eine Kirchenheizung installiert

(Quelle Text: siehe rohrenfels.de/kirche/mariae-heimsuchung.html)

Anschrift

Pfarrkirche Mariä Heimsuchung
86701 Rohrenfels

Tagesliturgie

Veranstaltungen

Di.
16.09.25 09:00 - 19.09.25 12:00
Pfarrheim / Jugendheim Feldkirchen
Wir binden Türkränze.
Di.
30.09.25 20:00
Kinopalast Neuburg
Wir feiern im September 25 Jahre Frauenfilmabende.
Der Frauenfilm beginnt um ca. 20 Uhr. Der Kinopalast begrüßt uns vorher mit einem Sektempfang.
Sa.
18.10.25 20:00
Pfarrsaal Hl. Geist
Bitte beachten Sie: Die Taizé-Gebete finden bis auf Weiteres im Pfarrsaal Hl. Geist statt.
Mo.
20.10.25 08:00 - 18:30
Die Pfarreiengemeinschaft St. Peter und Hl. Geist Neuburg
lädt ein zur
Wallfahrt nach Altötting
am Kirchweihmontag, 20. Oktober 2025,
mit Kaplan Richard Reißner

08.00 Uhr Abfahrt mit dem Bus an der Schlösslwiese
11.30 Uhr Heilige Messe in der Kirche St. Konrad
12.30 Uhr Gemeinsames Mittagessen im “Hotel Münchner Hof”
15.00 Uhr Marienandacht in der Gnadenkapelle
16.00 Uhr Rückfahrt nach Neuburg
ca. 18.30 Uhr Ankunft in Neuburg an der Schlösslwiese

Für die Busfahrt entstehen Kosten in Höhe von 25 Euro.
(Das Mittagessen ist im Fahrpreis nicht inbegriffen!)

Verbindliche Anmeldung mit Bezahlung des Fahrpreises ab sofort möglich!
Pfarrbüro Hl. Geist, Hirschenstraße C 156, 86633 Neuburg, Tel.: 08431/6473-10
Anmeldeschluss: 16. Oktober 2025!