Kolpingfamilie feiert Hoffest

14.07.2024

(Klaus Benz) Trotz des durchwachsenen Wetters wurde das Hoffest beim „Boarisch-Bauer“ zu einem vollen Erfolg. Kolping-Vorstandsmitglied Ludwig Scheuermeyer hatte zusammen mit seiner Frau Christa und der Jungbauern-Familie Müller alle Register gezogen, um einen gemütlichen Abend zu bieten. Die große Scheune wurde mit Kartoffelkisten abgeteilt und wirkungsvoll mit frischen Sträuchern dekoriert. Rund 75 Gäste aus allen Altersstufen fanden sich nach und nach ein, um ein paar schöne Stunden miteinander zu verbringen. Darunter auch Verwandte und Nachbarn der be-liebten Landwirtsfamilie vom Sehensander Weg. Bernhard Reichard stellte sich zusammen mit seinem Sohn wieder als perfekte Grillmeister zur Verfügung. Fleißige Hände hatten ein abwechslungs-reiches Salat-Büfett gezaubert, das keine Wünsche offen ließ. Favorit war unter anderem der feine Kartoffelsalat mit neuen Kartoffeln aus dem eigenen Hofladen. Dazu ein würziges Bauernbrot und die die süffigen Getränke vom Julius-Bräu, vertreten durch Frau Bauer. Präses Monsignore Vitus Wengert fühlte sich zusammen mit seiner Haushälter Fini Mayer sehr wohl inmitten seiner „Schäfchen“. Diese wurden an diesem Abend verstärkt durch die zahlreiche Teilnahme des Kolping-Familienkreises. Die Kinder und Jugendlichen kamen direkt nach einer Gruppenstunde zum Hoffest und nutzten die re-genfreie Zeit zum Fußballspielen oder mit einem Ritt auf der großen Baumschaukel. Auch die Hofziegen waren ein Anziehungspunkt, genauso wie der bunte Hühnerstall mit dem geräumigen Auslauf für die Hasen. Michael Smoll, Sprecher der Vorstandschaft begrüßte die froh gelaunte Schar und bedankte sich bei den Gastgebern mit einem herzlichen „Vergelts-Gott“ und einer netten Aufmerksamkeit. Eine angenehme musikalische Überraschung hatte Werner Benz -in Absprache mit Jürgen Rutz- den Gästen mit der Einladung der „Castlehome-Jazzband“ bereitet, die er bei seiner Tätigkeit als „Guter Geist des Kolpinghauses“ kennen gelernt hat.   

(Bilder: Klaus Benz)

 

Tagesliturgie

Veranstaltungen

Di.
16.09.25 09:00 - 19.09.25 12:00
Pfarrheim / Jugendheim Feldkirchen
Wir binden Türkränze.
Di.
30.09.25 20:00
Kinopalast Neuburg
Wir feiern im September 25 Jahre Frauenfilmabende.
Der Frauenfilm beginnt um ca. 20 Uhr. Der Kinopalast begrüßt uns vorher mit einem Sektempfang.
Sa.
18.10.25 20:00
Pfarrsaal Hl. Geist
Bitte beachten Sie: Die Taizé-Gebete finden bis auf Weiteres im Pfarrsaal Hl. Geist statt.
Mo.
20.10.25 08:00 - 18:30
Die Pfarreiengemeinschaft St. Peter und Hl. Geist Neuburg
lädt ein zur
Wallfahrt nach Altötting
am Kirchweihmontag, 20. Oktober 2025,
mit Kaplan Richard Reißner

08.00 Uhr Abfahrt mit dem Bus an der Schlösslwiese
11.30 Uhr Heilige Messe in der Kirche St. Konrad
12.30 Uhr Gemeinsames Mittagessen im “Hotel Münchner Hof”
15.00 Uhr Marienandacht in der Gnadenkapelle
16.00 Uhr Rückfahrt nach Neuburg
ca. 18.30 Uhr Ankunft in Neuburg an der Schlösslwiese

Für die Busfahrt entstehen Kosten in Höhe von 25 Euro.
(Das Mittagessen ist im Fahrpreis nicht inbegriffen!)

Verbindliche Anmeldung mit Bezahlung des Fahrpreises ab sofort möglich!
Pfarrbüro Hl. Geist, Hirschenstraße C 156, 86633 Neuburg, Tel.: 08431/6473-10
Anmeldeschluss: 16. Oktober 2025!