Kolping-Familienzeltlager 2024 in Mauern

08.06.2024

(Regina Baumeister) Auch heuer begaben sich wieder 11 Familien, mit insgesamt 39 Personen, von Fronleichnam bis Sonntag ins wunderschöne Urdonautal an den Zeltplatz Mauern.
Nachdem der Zeltaufbau noch bei Sonnenschein und bestem Wetter stattfinden konnte, wurden nach dem Abendessen erstmal Kennenlernspiele auf der großen Wiese gespielt. Leider hat sich die schlechte Wettervorhersage mit einer Regenfront bewahrheitet und es ging schon am Abend los mit Regen, der dann bis Samstagabend durchgehend anhielt.
Die Familien ließen sich aber, trotz Dauerregen, nicht unterkriegen und es folgten Fahnensuchspiel durch Mauern, Radlworkshop, Armbänder knüpfen, Kinderschminken, Konfettikanonen bauen, Speckstein schleifen, Stöcke schnitzen, Wildkräuterwanderung. Ausgedehnte Schafkopfrunden und Werwolf-Spiele durften natürlich nicht fehlen.
Der Regen wurde immer mehr und die größte Aufgabe der Kinder war, das Lagerfeuer nicht ausgehen zu lassen. Obwohl das Feuer immer wieder von Wasser umgeben war, konnten alle sich bis zum letzten Tag auch mal am Feuer wärmen.
Nachdem das Gemeinschaftszelt am Samstag auch immer undichter wurde, durften alle mittags bei Willi´s Hütten in Rennertshofen (die jeden Tag für die Gemeinschaft gekocht hat) essen. Danach ging es gestärkt und aufgewärmt zurück zum Zeltplatz.
Nach dem Gottesdienst mit Pfarrer Kohler am frühen Abend, konnten alle bei leckeren Gegrillten und Salaten eine regenfreie Zeit genießen.
Am Sonntag ging es dann nach dem traditionellen Schwarzkittelspiel und einem gemeinsamen Mittagessen für die Familien bei Sonnenschein nach Hausen.

(Bilder: Regina Baumeister)

Tagesliturgie

Veranstaltungen

Di.
16.09.25 09:00 - 19.09.25 12:00
Pfarrheim / Jugendheim Feldkirchen
Wir binden Türkränze.
Di.
30.09.25 20:00
Kinopalast Neuburg
Wir feiern im September 25 Jahre Frauenfilmabende.
Der Frauenfilm beginnt um ca. 20 Uhr. Der Kinopalast begrüßt uns vorher mit einem Sektempfang.
Sa.
18.10.25 20:00
Pfarrsaal Hl. Geist
Bitte beachten Sie: Die Taizé-Gebete finden bis auf Weiteres im Pfarrsaal Hl. Geist statt.
Mo.
20.10.25 08:00 - 18:30
Die Pfarreiengemeinschaft St. Peter und Hl. Geist Neuburg
lädt ein zur
Wallfahrt nach Altötting
am Kirchweihmontag, 20. Oktober 2025,
mit Kaplan Richard Reißner

08.00 Uhr Abfahrt mit dem Bus an der Schlösslwiese
11.30 Uhr Heilige Messe in der Kirche St. Konrad
12.30 Uhr Gemeinsames Mittagessen im “Hotel Münchner Hof”
15.00 Uhr Marienandacht in der Gnadenkapelle
16.00 Uhr Rückfahrt nach Neuburg
ca. 18.30 Uhr Ankunft in Neuburg an der Schlösslwiese

Für die Busfahrt entstehen Kosten in Höhe von 25 Euro.
(Das Mittagessen ist im Fahrpreis nicht inbegriffen!)

Verbindliche Anmeldung mit Bezahlung des Fahrpreises ab sofort möglich!
Pfarrbüro Hl. Geist, Hirschenstraße C 156, 86633 Neuburg, Tel.: 08431/6473-10
Anmeldeschluss: 16. Oktober 2025!