KinderKirche beim Kahlhoffest

11.09.2022

Was haben ein Hirte und Maria gemeinsam?

(Andreas Dachs) Diese Frage stand im Mittelpunkt der Kinderkirche anlässlich des Kahlhoffestes.

Zunächst sorgte aber eine Eule für Aufregung unter den Kindern. Denn Kircheneule Amalie hätte die Kinder in der Garage, wohin die Kinderkirche aufgrund des nasskalten Wetters kurzerhand verlegt wurde, fast nicht gefunden. Dann war sie aber nur glücklich die vielen Kinder zu sehen und lief mit ihrem frechen Schnabel dann richtig zur Hochform auf.

Schließlich war sie aber auch ganz Ohr und hörte gemeinsam mit den Kindern von einem König, der zunächst als Hirte gelebt hatte und später als König sich daran wieder erinnerte und diese Erfahrungen mit Gott verglich.

Wir kennen diese Texte heute als Psalme und gemeinsam lernten die Kinder den Psalm 23 vom guten Hirten kennen. Offen war dann nur noch die Frage, was das alles mit Maria zu tun hat. Aber auch das war schnell beantwortet. So wie der Hirte für seine Schafe sorgt, sich um sie kümmert und sie beschützt, tut dies auch eine "Mama" oder ein "Papa" und Maria ist für uns Christen ja nichts anderes als unsere "Gottesmutter".

Zum VaterUnser zogen dann alle Kinder in den Gottesdienst der "Großen" vor der Kahlhofkapelle ein. Gemeinsam feierten alle ein wunderschönes Fest zu Ende.

(Bilder: Wolfgang Böhm)

Tagesliturgie

Veranstaltungen

Mo.
01.09.25 15:00
Bäckerei Hackner, Luitpoldstraße
Achtung: Wir beginnen um 15:00 Uhr in der Bäckerei Hackner, Luitpoldstraße, mit einem Kaffeetreff !!!
Mi.
03.09.25 16:00
Bücherei Hl. Geist
Herzliche Einladung an die Kinder. Wir freuen uns auf euch. Teilnahme kostenlos, Anmeldung nicht erforderlich. Unsere nächsten Vorlesestunden:
01. Oktober, 05. November, 03. Dezember
Di.
16.09.25 09:00 - 19.09.25 12:00
Pfarrheim / Jugendheim Feldkirchen
Wir binden Türkränze.
Sa.
18.10.25 20:00
Pfarrsaal Hl. Geist
Bitte beachten Sie: Die Taizé-Gebete finden bis auf Weiteres im Pfarrsaal Hl. Geist statt.