Haus für Kinder St. Elisabeth: Der Umbau startet

14.09.2022

(Wolfgang Böhm) Igel-, Hasen, Mäuse- und Froschgruppe. In diesen vier Gruppen betreuen 15 Erzieherinnen, Kinderpflegerinnen und Praktikantinnen insgesamt 78 Kinder. In zwei Gruppen sind Kindergartenkinder, in der Mäuse- und Froschgruppe sind auch Krippenkinder unter drei Jahren.

Im März haben wir in das Haus für Kinder St. Elisabeth geschaut, weil der Neubau bezogen war. Der Spaziergang durch den Garten war um Sommer. Jetzt sind wir wieder drin, denn der Altbau wird saniert. Es geht darum mehr Platz zu schaffen und energetische Maßnahmen kommen dazu.

Kerstin und Isabell berichten von den Umzügen. Frau und man glauben nicht, wieviel Möbel, Ausstattung, Spielzeuge und Arbeitsmittel in einem Gruppenraum sind. "Aber wir haben die Umzüge vor unserem Urlaub rechtzeitg geschafft," berichtet Isabell und Kerstin ergänzt "den Urlaub hatten wir uns echt verdient." Am 01. September begann die Betreuung der Kinder nach der Sommerpause.

Es ist richtig praktisch, dass das Gemeindegebäude und das Kindergartengebäude in einem Haus untergebracht sind. So waren wenigsten die Wege kurz und alle Kinder bleiben zusammen.

Zwei Kindergartengruppen werden nach der Sanierung in den Altbau umziehen und eine dritte Gruppe kommt dazu. Wie heißt die denn dann?

(Bilder: Wolfgang Böhm)

 

Siehe auch

01.07.2022 "Ach Wolfgang, es ist einfach so herrlich hier bei uns!", schreibt Kerstin am Freitag.

Tagesliturgie

Veranstaltungen

Di.
16.09.25 09:00 - 19.09.25 12:00
Pfarrheim / Jugendheim Feldkirchen
Wir binden Türkränze.
Di.
30.09.25 20:00
Kinopalast Neuburg
Wir feiern im September 25 Jahre Frauenfilmabende.
Der Frauenfilm beginnt um ca. 20 Uhr. Der Kinopalast begrüßt uns vorher mit einem Sektempfang.
Sa.
18.10.25 20:00
Pfarrsaal Hl. Geist
Bitte beachten Sie: Die Taizé-Gebete finden bis auf Weiteres im Pfarrsaal Hl. Geist statt.
Mo.
20.10.25 08:00 - 18:30
Die Pfarreiengemeinschaft St. Peter und Hl. Geist Neuburg
lädt ein zur
Wallfahrt nach Altötting
am Kirchweihmontag, 20. Oktober 2025,
mit Kaplan Richard Reißner

08.00 Uhr Abfahrt mit dem Bus an der Schlösslwiese
11.30 Uhr Heilige Messe in der Kirche St. Konrad
12.30 Uhr Gemeinsames Mittagessen im “Hotel Münchner Hof”
15.00 Uhr Marienandacht in der Gnadenkapelle
16.00 Uhr Rückfahrt nach Neuburg
ca. 18.30 Uhr Ankunft in Neuburg an der Schlösslwiese

Für die Busfahrt entstehen Kosten in Höhe von 25 Euro.
(Das Mittagessen ist im Fahrpreis nicht inbegriffen!)

Verbindliche Anmeldung mit Bezahlung des Fahrpreises ab sofort möglich!
Pfarrbüro Hl. Geist, Hirschenstraße C 156, 86633 Neuburg, Tel.: 08431/6473-10
Anmeldeschluss: 16. Oktober 2025!