Gedenken und Mahnwache für Opfer des Ukrainekriegs

12.11.2023

(Christine Jann) Mit einem kurzen Gedenkgottesdienst und einer Mahnwache an der Friedenssäule am Wolfgang-Wilhelm-Platz wurde am letzten Dienstag der 52 Opfer eines russischen Raketenangriffs am 05. Oktober gedacht. Der Angriff, der bewusst auf Zivilisten gerichtet war, die sich zu einer Trauerfeier für einen verstorbenen Soldaten versammelt hatten, zeigte in besonderer Deutlichkeit die Kaltblütigkeit und Brutalität dieses Krieges.

Stadtpfarrer Herbert Kohler und Pfarrer Jürgen Bogenreuther gestalteten zuerst die Andacht in der Studienkirche, bei der eine junge ukrainische Musikerin mit ihrer Geige zwei Musikstücke beisteuerte.

Vor der Friedenssäule hatten Unterstützer der Aktion, die Stefan Schenkelberg organisiert hatte, Bilder der getöteten Ukrainer auf den Boden ausgelegt. Bei der anschließenden Mahnwache wurden Namen und Alter der Opfer vorgelesen und für jeden eine Kerze entzündet. Die Toten wurden so aus der Anonymität geholt und es wurde offensichtlich: Kinder, Eltern und Großeltern mit gleichem Namen, hier wurden ganze Familien ausgelöscht.

(Bilder: Christine Jann)

Tagesliturgie

Veranstaltungen

Di.
16.09.25 09:00 - 19.09.25 12:00
Pfarrheim / Jugendheim Feldkirchen
Wir binden Türkränze.
Di.
30.09.25 20:00
Kinopalast Neuburg
Wir feiern im September 25 Jahre Frauenfilmabende.
Der Frauenfilm beginnt um ca. 20 Uhr. Der Kinopalast begrüßt uns vorher mit einem Sektempfang.
Sa.
18.10.25 20:00
Pfarrsaal Hl. Geist
Bitte beachten Sie: Die Taizé-Gebete finden bis auf Weiteres im Pfarrsaal Hl. Geist statt.
Mo.
20.10.25 08:00 - 18:30
Die Pfarreiengemeinschaft St. Peter und Hl. Geist Neuburg
lädt ein zur
Wallfahrt nach Altötting
am Kirchweihmontag, 20. Oktober 2025,
mit Kaplan Richard Reißner

08.00 Uhr Abfahrt mit dem Bus an der Schlösslwiese
11.30 Uhr Heilige Messe in der Kirche St. Konrad
12.30 Uhr Gemeinsames Mittagessen im “Hotel Münchner Hof”
15.00 Uhr Marienandacht in der Gnadenkapelle
16.00 Uhr Rückfahrt nach Neuburg
ca. 18.30 Uhr Ankunft in Neuburg an der Schlösslwiese

Für die Busfahrt entstehen Kosten in Höhe von 25 Euro.
(Das Mittagessen ist im Fahrpreis nicht inbegriffen!)

Verbindliche Anmeldung mit Bezahlung des Fahrpreises ab sofort möglich!
Pfarrbüro Hl. Geist, Hirschenstraße C 156, 86633 Neuburg, Tel.: 08431/6473-10
Anmeldeschluss: 16. Oktober 2025!