Gedenken am Alten Friedhof

04.11.2023

(Christine Jann) Viele Besucher strömten am Feiertag nachmittags zum alten Friedhof und wohnten dem Totengedenken bei, das von der Stadtkapelle musikalisch umrahmt wurde.

Das sonnig warme Wetter passte so gar nicht zur Jahreszeit, sehr wohl aber zum Hochfest Allerheiligen, wie Stadtpfarrer Herbert Kohler gleich zu Beginn der Gedenkfeier feststellte und an die Botschaft des Festes erinnerte: unser Leben führe nicht in ein dunkles Grab, sondern zum Licht Gottes.

Vor seine Ansprache stellte der Priester die tröstenden Zusage Gottes aus Jes 43: „Fürchte dich nicht, denn ich habe dich ausgelöst, ich habe dich beim Namen gerufen, du gehörst mir!“

In seiner bewegenden Ansprache stellte Kohler die Frage: „zu wem gehören wir?“ Das sei natürlich einmal die Familie. Deswegen sei es gut heute zu den Gräbern zu gehen, zu den „An-gehörigen“ und ihrer zu gedenken und zu danken.

Aber wir gehörten auch zu einem anderen – zu dem, der alles geschaffen hat und ohne den es gar Nichts gäbe. Dem wir auch nicht egal seien, sondern dem wir lieb und teuer sind. Die Jesaja-Worte der Lesung noch einmal wiederholend gab Kohler allen Anwesenden den Zuspruch Gottes mit auf den Weg: „Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir!“

Nicht nur für die gerade um einen Verstorbenen Trauernden war das ein Moment voller Trost und Hoffnung.

(Bilder: Christine Jann)

Tagesliturgie

Veranstaltungen

Di.
16.09.25 09:00 - 19.09.25 12:00
Pfarrheim / Jugendheim Feldkirchen
Wir binden Türkränze.
Di.
30.09.25 20:00
Kinopalast Neuburg
Wir feiern im September 25 Jahre Frauenfilmabende.
Der Frauenfilm beginnt um ca. 20 Uhr. Der Kinopalast begrüßt uns vorher mit einem Sektempfang.
Sa.
18.10.25 20:00
Pfarrsaal Hl. Geist
Bitte beachten Sie: Die Taizé-Gebete finden bis auf Weiteres im Pfarrsaal Hl. Geist statt.
Mo.
20.10.25 08:00 - 18:30
Die Pfarreiengemeinschaft St. Peter und Hl. Geist Neuburg
lädt ein zur
Wallfahrt nach Altötting
am Kirchweihmontag, 20. Oktober 2025,
mit Kaplan Richard Reißner

08.00 Uhr Abfahrt mit dem Bus an der Schlösslwiese
11.30 Uhr Heilige Messe in der Kirche St. Konrad
12.30 Uhr Gemeinsames Mittagessen im “Hotel Münchner Hof”
15.00 Uhr Marienandacht in der Gnadenkapelle
16.00 Uhr Rückfahrt nach Neuburg
ca. 18.30 Uhr Ankunft in Neuburg an der Schlösslwiese

Für die Busfahrt entstehen Kosten in Höhe von 25 Euro.
(Das Mittagessen ist im Fahrpreis nicht inbegriffen!)

Verbindliche Anmeldung mit Bezahlung des Fahrpreises ab sofort möglich!
Pfarrbüro Hl. Geist, Hirschenstraße C 156, 86633 Neuburg, Tel.: 08431/6473-10
Anmeldeschluss: 16. Oktober 2025!