Gebet für den Frieden am Spitalplatz

31.10.2023

(Christine Jann) Der Pfarrgemeinderat Hl. Geist lud am Sonntag zum Friedensgebet auf den Spitalplatz. Ca. 150 Menschen versammelten sich vor der Hl. Geist Kirche in der Innenstadt, um angesichts der Kriege und Gewalt nicht stumm zu bleiben, sondern mit Gebeten und Liedern ein Zeichen für Gewaltlosigkeit zu setzen. Josi Voigt mit der Gitarre und Markus Haninger mit seiner Klarinette sorgten für eine stimmungsvolle musikalische Begleitung, v.a. als sie mit „Hevenu Shalom Alechem“ eins der schönsten Friedenslieder anstimmten.

Stadtpfarrer Herbert Kohler leitete mit der kurzen Erzählung aus Irland Gedanken zum Frieden ein. Krieg und Gewalt könnten dazu führen, dass Menschen in Hass und Bitterkeit erstarren. „Was wir momentan aus dem Nahen Osten hören und sehen, sind die Früchte von Zorn und erbittertem Hass“, so Kohler. Seit Jahrzehnten seien zu viele Verletzungen auf beiden Seiten geschehen. Er könne nur hoffen und beten, dass sich bald die Erkenntnis durchsetze: Gewalt und Rache führen zu nichts. „Nur wenn die versteinerten Bilder des Hasses eingeschmolzen werden, gibt es die Chance auf einen neuen Anfang“.

Nach den Fürbitten, Friedensgebet und einem gemeinsamen Vater Unser beendete Pfarrer Kohler mit dem Segen diese angenehm stille „Demonstration“ für Gewaltfreiheit und Frieden.

(Bilder: Christine Jann)

Tagesliturgie

Veranstaltungen

Di.
16.09.25 09:00 - 19.09.25 12:00
Pfarrheim / Jugendheim Feldkirchen
Wir binden Türkränze.
Di.
30.09.25 20:00
Kinopalast Neuburg
Wir feiern im September 25 Jahre Frauenfilmabende.
Der Frauenfilm beginnt um ca. 20 Uhr. Der Kinopalast begrüßt uns vorher mit einem Sektempfang.
Sa.
18.10.25 20:00
Pfarrsaal Hl. Geist
Bitte beachten Sie: Die Taizé-Gebete finden bis auf Weiteres im Pfarrsaal Hl. Geist statt.
Mo.
20.10.25 08:00 - 18:30
Die Pfarreiengemeinschaft St. Peter und Hl. Geist Neuburg
lädt ein zur
Wallfahrt nach Altötting
am Kirchweihmontag, 20. Oktober 2025,
mit Kaplan Richard Reißner

08.00 Uhr Abfahrt mit dem Bus an der Schlösslwiese
11.30 Uhr Heilige Messe in der Kirche St. Konrad
12.30 Uhr Gemeinsames Mittagessen im “Hotel Münchner Hof”
15.00 Uhr Marienandacht in der Gnadenkapelle
16.00 Uhr Rückfahrt nach Neuburg
ca. 18.30 Uhr Ankunft in Neuburg an der Schlösslwiese

Für die Busfahrt entstehen Kosten in Höhe von 25 Euro.
(Das Mittagessen ist im Fahrpreis nicht inbegriffen!)

Verbindliche Anmeldung mit Bezahlung des Fahrpreises ab sofort möglich!
Pfarrbüro Hl. Geist, Hirschenstraße C 156, 86633 Neuburg, Tel.: 08431/6473-10
Anmeldeschluss: 16. Oktober 2025!