Stimmungsvolles Konzert in Sehensand

  • Konzert Sehensand 2025
    © Josef Alt
  • Konzert Sehensand 2025
    © Josef Alt
  • Konzert Sehensand 2025
    © Josef Alt
  • Konzert Sehensand 2025
    © Josef Alt
  • Konzert Sehensand 2025
    © Josef Alt
02.03.2025

Musikgenuss am Wahlsonntag

(Anette Lenz) Trotz der Bundestagswahl fanden viele Besucher am Sonntag den Weg in die St. Stephanus Kirche zum fünften Sehensander Kirchenkonzert. Belohnt wurden sie mit einem besonderen Abend voller Harmonie und Überraschungen.

Bereits das Eingangslied des Rohrenfelser Kirchenchors „Walk in the light“ unter Leitung von Maria Hunecker ließ aufhorchen und stimmte auf die abwechslungsreiche musikalische Reise des Klangkörpers ein. Diese reichte innerhalb des einstündigen Konzerts von „Ehrenwort der Fäaschtbänkler“ bis zu einem Medley aus Mary Poppins.

Für einen stimmungsvollen Kontrast sorgten die Sehensander Musikanten. Mit getragenen Stücken voller Dynamik und Harmonie zeigten sie erneut eine Auswahl ihres Könnens. Wieder einmal gelang es dabei den Musikern unter ihrem Dirigenten Helmut Lenz das Publikum zu begeistern. Besonders die Interpretation von „Guten Abend, Gut‘ Nacht“ von Pavel Stanek sorgte dabei für einen Gänsehautmoment.

Besondere Überraschungen hielt das Gitarrenduo Sandra und Jakob bereit, das kurzfristig eine krankheitsbedingt entstandene Lücke vollendet schließen konnte. Mit einer gelungenen Liedauswahl sorgten sie sowohl für rockige „Bad Moon Rising“ als auch mit „Halleluja“ für gefühlvolle Momente und zogen mit ihrer gesanglichen Präsenz die Zuhörer in ihren Bann. 

Zum Abschluss vereinten sich alle Musiker und Sänger zum Gemeinschaftslied „Ein Leben lang“ und schufen damit eine besondere Atmosphäre des Zusammenhalts.  Nach langem Applaus verließen die Besucher die Kirche zum anschließenden Empfang im Sehensander Kirchhof mit strahlenden Gesichtern – ein Beweis dafür, dass Musik auch an einem Wahltag die Herzen bewegen kann.

Tagesliturgie

Veranstaltungen

Mi.
03.09.25 16:00
Bücherei Hl. Geist
Herzliche Einladung an die Kinder. Wir freuen uns auf euch. Teilnahme kostenlos, Anmeldung nicht erforderlich. Unsere nächsten Vorlesestunden:
01. Oktober, 05. November, 03. Dezember
Di.
16.09.25 09:00 - 19.09.25 12:00
Pfarrheim / Jugendheim Feldkirchen
Wir binden Türkränze.
Sa.
18.10.25 20:00
Pfarrsaal Hl. Geist
Bitte beachten Sie: Die Taizé-Gebete finden bis auf Weiteres im Pfarrsaal Hl. Geist statt.
Mo.
20.10.25 08:00 - 18:30
Die Pfarreiengemeinschaft St. Peter und Hl. Geist Neuburg
lädt ein zur
Wallfahrt nach Altötting
am Kirchweihmontag, 20. Oktober 2025,
mit Kaplan Richard Reißner

08.00 Uhr Abfahrt mit dem Bus an der Schlösslwiese
11.30 Uhr Heilige Messe in der Kirche St. Konrad
12.30 Uhr Gemeinsames Mittagessen im “Hotel Münchner Hof”
15.00 Uhr Marienandacht in der Gnadenkapelle
16.00 Uhr Rückfahrt nach Neuburg
ca. 18.30 Uhr Ankunft in Neuburg an der Schlösslwiese

Für die Busfahrt entstehen Kosten in Höhe von 25 Euro.
(Das Mittagessen ist im Fahrpreis nicht inbegriffen!)

Verbindliche Anmeldung mit Bezahlung des Fahrpreises ab sofort möglich!
Pfarrbüro Hl. Geist, Hirschenstraße C 156, 86633 Neuburg, Tel.: 08431/6473-10
Anmeldeschluss: 16. Oktober 2025!