Sattelfest mit Gottes Segen

14.05.2023

(Christine Jann) Ca. 80 Radler, E-Biker, Skater, KettCar … waren der Einladung der katholischen und evangelischen Gemeinden gefolgt. Die „Segens-Tankstelle“ hatte gut zu tun, zur Erinnerung bekam jedes gesegnete Gefährt auch einen Aufkleber. Pünktlich um 13:00 Uhr sammelten sich die Besucher dann zu einer kleinen Andacht vor dem Schulgebäude.

Pfarrer Jens Hausschild von der Apostelkirche, Herbert Sperber von der evangelisch-reformierten Gemeinde Marienheim, Gemeindereferentin Anne Strahl und Pfarrer Herbert Kohler von der Pfarreiengemeinschaft Neuburg gaben den Anwesenden kurze Erfahrungen und Impulse rund um das Thema „Fahrrad“ mit auf den Weg.

Danach spendete Stadtpfarrer Kohler allen Anwesenden Gottes Segen: „Der Herr segne euren Aufbruch, euer Unterwegssein und euer Ankommen!“

Die Castle-Home-Jazz-Band, die die Veranstaltung mit schwungvoller Dixieland-Musik musikalisch umrahmte, spielte noch ein Stück zum Abschluss, bevor alle wieder in die Pedale stiegen.

Wir wünschen allen Bikern gute Fahrt!

(Bilder: Christine Jann)

Tagesliturgie

Veranstaltungen

Di.
16.09.25 09:00 - 19.09.25 12:00
Pfarrheim / Jugendheim Feldkirchen
Wir binden Türkränze.
Sa.
18.10.25 20:00
Pfarrsaal Hl. Geist
Bitte beachten Sie: Die Taizé-Gebete finden bis auf Weiteres im Pfarrsaal Hl. Geist statt.
Mo.
20.10.25 08:00 - 18:30
Die Pfarreiengemeinschaft St. Peter und Hl. Geist Neuburg
lädt ein zur
Wallfahrt nach Altötting
am Kirchweihmontag, 20. Oktober 2025,
mit Kaplan Richard Reißner

08.00 Uhr Abfahrt mit dem Bus an der Schlösslwiese
11.30 Uhr Heilige Messe in der Kirche St. Konrad
12.30 Uhr Gemeinsames Mittagessen im “Hotel Münchner Hof”
15.00 Uhr Marienandacht in der Gnadenkapelle
16.00 Uhr Rückfahrt nach Neuburg
ca. 18.30 Uhr Ankunft in Neuburg an der Schlösslwiese

Für die Busfahrt entstehen Kosten in Höhe von 25 Euro.
(Das Mittagessen ist im Fahrpreis nicht inbegriffen!)

Verbindliche Anmeldung mit Bezahlung des Fahrpreises ab sofort möglich!
Pfarrbüro Hl. Geist, Hirschenstraße C 156, 86633 Neuburg, Tel.: 08431/6473-10
Anmeldeschluss: 16. Oktober 2025!