Menü

Kolpingsfamilie - Seite 6

Die Kolpingsfamilie (KF) Neuburg ist überpfarreilich, also keiner Pfarrei zugeordnet.
In der Kolpingsfamilie sind Männer, Frauen und Familien beider Konfessionen willkommen.

Die Kolpingsfamilie ist in 20 Staaten der Erde vertreten und ist mit 600.000 Mitgliedern einer der größten Sozialverbände weltweit.

Der Gründer der Kolpingsfamilie Adolph Kolping wurde am 27. Oktober 1991 von Papst Johannes Paul II in Rom selig gesprochen.

Alle Berichte der Kolpingsfamilie

St. Peter: Die Stützmauer stützt

09.08.2018 Die Stützmauer am Nachtberg hinter dem Eingang zur Sakristei von St. Peter war marode. Jetzt hat sie ihren Namen wieder verdient.

St. Peter: Eine kurze Ruhepause

09.08.2018 Die Handwerker und das Dach von St. Peter haben jetzt ein paar Wochen Ruhe. Und es gibt noch etwas Neues von der Kirche.

St. Peter: Auf's Dach steigen

21.09.2018 Da gehören Mut und Gottvertrauen dazu. Auch Pfarrer Kohler bewundert die Zimmerer auf dem Dach. Der Fotograf kann kaum hinschauen.

St. Peter: Krantausch

11.10.2018 Der Kran an der Westseite von St. Peter hat ausgedient. Dafür steht jetzt ein kleinerer Kran an der Turmseite der Stadtpfarrkirche.
die-stuetzmauer-am-nachtberg_12

Die schöne Unsichtbare

02.11.2018 Lange war sie nur in Teilen sichtbar. Seit Allerheiligen können wir ihre ganze Schönheit bewundern, aber sichtbar ist sie trotzdem nicht.
st-peter-es-geht-noch-weiter-v_01

St. Peter: Es geht noch weiter

06.11.2018 Die Dachsanierung der Sakristei wurde kurzfristig von 2019 auf 2018 vorgezogen. Dann wird in diesem Jahr noch ein Dach fertig.

St. Peter: Es schaut gut aus

23.11.2018 Wir haben die Überschrift geändert von "Das war nicht geplant" in "Es schaut gut aus." Die Zimmerer sind richtig fleißig. Dankeschön!
peter-stowasser-krippe

St. Peter: Enthüllungen am 08.08.2020

St. Peter: Enthüllungen am 08.08.2020
08.08.2020 Von wegen Sommerloch: Wir lüften exklusiv das Geheimnis über die neue Krippe. Sie erinnern sich vielleicht an die kleine Vorgeschichte.

Mein erster Bericht

09.10.2017 Unser Priesteramtskandidat Manuel Reichart berichtet von seinen ersten sechs Wochen in Rom.

Mein zweiter Bericht

05.12.2017 Manuel Reichart schildert uns seine Eindrücke aus den letzten zwei Monaten und wünscht uns allen eine gesegnete Adventszeit.

Mein dritter Bericht

20.12.2017 Bevor Manuel Reichart zu Weihnachten nachhause kommt, berichtet er vom Dezember in Rom und in Wien.

Mein vierter Bericht

15.03.2018 Im Kloster Mater Ecclesiae feierten die Kollegiaten eine Hl. Messe mit seiner Heiligkeit Papst em. Benedikt XVI. Es gab eine Goldmünze zur Erinnerung.

Name

Kolpingsfamilie Neuburg an der Donau

Gründer

Adolph Kolping (*08.12.1813; † 04.12.1865)

Gründung der KF Neuburg

08. Oktober 1854

Mitglieder

129

Vereinsheim

Kolpinghaus Neuburg (auch Eigentum der KF Neuburg)

Treffen

Jeden Mittwoch um 20:00 Uhr

Programme und Themen

Monatlicher Gottesdienst für die verstorbenen Mitglieder
Vorträge aller Art
Betriebsbesichtigungen
Gesellige Veranstaltungen (Sommerfest, Radtouren, Wanderungen)
Jährliche Wallfahrt zur Kahlhofkapelle
Gemeinsame Kommunion in der Osterzeit
Kolpinggedenktag mit Gottesdienst im Dezember
Vorweihnachtliche Feiern (Adventstunde, Bayerischer Abend, Waldweihnacht)
Teilnahme an Veranstaltungen im Bezirk Altbayern/Paargau
Teilnahme an kirchlichen Veranstaltungen

Leitung

Wir sind ein Team von zehn Personen. Sie gestalten die Monatsprogramme.

Ansprechpartner

Michael Smoll

Präses

Monsignore Vitus Wengert, Neuburg

Grundsätze

Gläubigkeit und Selbstvertrauen
Lebensernst und Freude
Eigenverantwortung und Solidarität
Geschichtsbewusstsein und Fortschrittswille

Hauptaufgaben

Bildung und Weiterbildung junger Menschen
Kolpingfamilienwerk mit zehn Familienheimen in Deutschland, in denen Familien Erholung finden.
Hilfe zur Selbsthilfe in vielen Ländern der 3. Welt, hauptsächlich getragen von der Rudolf Geiselberger Stiftung