MAK Osterbasteln

25.03.2023

(Marina Ettig) Das Osterfest steht kurz vor der Tür und somit hat auch in diesem Jahr das alljährliche Osterbasteln vom MitArbeiterKreis Neuburg St. Peter, kurz „MAK“, am 25. März im Pfarrsaal St. Peter stattgefunden.

Die insgesamt 30 Kinder und 17 Betreuer hatten bei vielen tollen Bastelstationen, verschiedenen Spielen und einem gemeinsamen Mittagessen eine tolle Zeit.

Gestartet wurde mit verschiedenen Spielen, damit sich die Teilnehmer und die Leiter untereinander besser kennenlernen konnten. Vom Stuhlkreis ging es direkt weiter zu den Bastelstationen, die von Schmetterlingen aus Klopapierrollen, Hasengirlanden, Hasenohren, Karotten und Hasen aus Papier, Ostereier zum Aufhängen, Grußkarten mit Ostergedichten bis hin zu einem gefalteten Hasen für ein eigenes Kressebeet reichten.

Währenddessen hat das Küchenteam des MAKs das Mittagessen für die Teilnehmer vorbereitet. Gestärkt mit einer oder mehreren Portionen Schinkennudeln oder der vegetarischen Variante ging es nach dem Essen weiter mit dem Basteln, bevor zum Abschluss noch einige Spiele wie „Karottenziehen“ und „Reise nach Jerusalem“ gespielt wurden.

Die nächste Aktion des MAK St. Peter ist das alljährliche Kinderzeltlager in den Pfingstferien. Alle weiteren Infos sind in der Anmeldung zu finden.

(Bilder: Marina Ettig)

Siehe auch

Aktuelle Informationen von uns gibt es auch auf Facebook und Instagram. Wir freuen uns über viele Besucher.

Tagesliturgie

Veranstaltungen

Di.
16.09.25 09:00 - 19.09.25 12:00
Pfarrheim / Jugendheim Feldkirchen
Wir binden Türkränze.
Sa.
18.10.25 20:00
Pfarrsaal Hl. Geist
Bitte beachten Sie: Die Taizé-Gebete finden bis auf Weiteres im Pfarrsaal Hl. Geist statt.
Mo.
20.10.25 08:00 - 18:30
Die Pfarreiengemeinschaft St. Peter und Hl. Geist Neuburg
lädt ein zur
Wallfahrt nach Altötting
am Kirchweihmontag, 20. Oktober 2025,
mit Kaplan Richard Reißner

08.00 Uhr Abfahrt mit dem Bus an der Schlösslwiese
11.30 Uhr Heilige Messe in der Kirche St. Konrad
12.30 Uhr Gemeinsames Mittagessen im “Hotel Münchner Hof”
15.00 Uhr Marienandacht in der Gnadenkapelle
16.00 Uhr Rückfahrt nach Neuburg
ca. 18.30 Uhr Ankunft in Neuburg an der Schlösslwiese

Für die Busfahrt entstehen Kosten in Höhe von 25 Euro.
(Das Mittagessen ist im Fahrpreis nicht inbegriffen!)

Verbindliche Anmeldung mit Bezahlung des Fahrpreises ab sofort möglich!
Pfarrbüro Hl. Geist, Hirschenstraße C 156, 86633 Neuburg, Tel.: 08431/6473-10
Anmeldeschluss: 16. Oktober 2025!