"Krippale" Infekte ausdrücklich erwünscht

26.12.2022

(Christine Jann) Welches Musikinstrument könnte besser zu den weihnachtlichen Klängen passen als die Harfe? So ist es immer wieder eine große Freude, wenn die Familie Baumann – traditionell in der Weihnachtszeit - einen Gottesdienst musikalisch gestaltet. Beim Festgottesdienst am zweiten Weihnachtstag begeisterten die Harfenistin Christine Baumann mit ihrer Tochter an der Querflöte und ihrem Bruder an der Zither die Gläubigen in der Rieder Kirche.

Pfarrer Kohler nahm in seiner Predigt die Idee von Bischof Bertram Meier auf: seit November kursierten überall grippale Infekten, aber von Weihnachten gehe ein „krippaler Infekt“ aus. Im Unterschied zum ersten bringe er keine Krankheit, sondern sei eine Therapie. Man solle sich daher berühren und anstecken lassen vom Kind in der Krippe, das Hoffnung und Freude, Zuwendung und ein Miteinander bringt.

Der Rieder Gottesdienst fügte sich ein in eine ganze Reihe von auch musikalisch besonders gestalteten Messen. Viele trugen zu sehr schönen Gottesdiensten bei: die Kirchenchöre St. Peter und Hl.Geist in ihren jeweiligen Pfarrkirchen, Familie Baumann wie gerade erwähnt, in Sehensand der Rohrenfelser Chor und in Bittenbrunn der Chor „Laetare“.

Die Musik ist natürlich immer am Auffälligsten, aber nicht vergessen darf man die Mesner und ihre vielen Helfern, die im Vorfeld die Kirchen herrichten und schmücken, und die zahlreichen Ministranten, die viel zum feierlichen Rahmen beitragen.

Man kann also getrost feststellen: Der krippale Infekt berührt noch immer viele...

(Bilder: Christine Jann)

Tagesliturgie

Veranstaltungen

Mi.
03.09.25 16:00
Bücherei Hl. Geist
Herzliche Einladung an die Kinder. Wir freuen uns auf euch. Teilnahme kostenlos, Anmeldung nicht erforderlich. Unsere nächsten Vorlesestunden:
01. Oktober, 05. November, 03. Dezember
Di.
16.09.25 09:00 - 19.09.25 12:00
Pfarrheim / Jugendheim Feldkirchen
Wir binden Türkränze.
Sa.
18.10.25 20:00
Pfarrsaal Hl. Geist
Bitte beachten Sie: Die Taizé-Gebete finden bis auf Weiteres im Pfarrsaal Hl. Geist statt.
Mo.
20.10.25 08:00 - 18:30
Die Pfarreiengemeinschaft St. Peter und Hl. Geist Neuburg
lädt ein zur
Wallfahrt nach Altötting
am Kirchweihmontag, 20. Oktober 2025,
mit Kaplan Richard Reißner

08.00 Uhr Abfahrt mit dem Bus an der Schlösslwiese
11.30 Uhr Heilige Messe in der Kirche St. Konrad
12.30 Uhr Gemeinsames Mittagessen im “Hotel Münchner Hof”
15.00 Uhr Marienandacht in der Gnadenkapelle
16.00 Uhr Rückfahrt nach Neuburg
ca. 18.30 Uhr Ankunft in Neuburg an der Schlösslwiese

Für die Busfahrt entstehen Kosten in Höhe von 25 Euro.
(Das Mittagessen ist im Fahrpreis nicht inbegriffen!)

Verbindliche Anmeldung mit Bezahlung des Fahrpreises ab sofort möglich!
Pfarrbüro Hl. Geist, Hirschenstraße C 156, 86633 Neuburg, Tel.: 08431/6473-10
Anmeldeschluss: 16. Oktober 2025!