Impressionen Maria Himmelfahrt

19.08.2024

(Petra Karpf aus Rohrenfels) Gemeinsam mit Gerda Fuchs hat Christian Karpf zusammen mit seiner Frau und seinen Eltern Kräuterbüschel für Mariä Himmelfahrt gebunden. Nach der Segnung der Büschel durch Pfarrer John konnten die Messbesucher diese gegen eine Spende mit nach Hause nehmen. Der Erlös wird für die Renovierung der Kirchenorgel verwendet.

(Christine Jann) In Bittenbrunn wurde das Patroziinium bei herrlichem Wetter im Pfarrgarten gefeiert. Pfarrer Herbert Kohler zelebrierte mit Pfarrer John Kyazze im vollen Festzelt im Pfarrgarten den Gottesdienst, der vom Kirchenchor "Laetare" musikalisch begleitet wurde.
Im Anschluss gab´s ein Pfarrfest. Der Pfarrgemeinderat hatte nicht nur für kunstvolle Kräuterbuschen gesorgt, sondern auch viel gekocht, belegt und gebacken. So saß man noch bis in den späten Abend gemütlich zusammen.

Tagesliturgie

Veranstaltungen

Di.
16.09.25 09:00 - 19.09.25 12:00
Pfarrheim / Jugendheim Feldkirchen
Wir binden Türkränze.
Di.
30.09.25 20:00
Kinopalast Neuburg
Wir feiern im September 25 Jahre Frauenfilmabende.
Der Frauenfilm beginnt um ca. 20 Uhr. Der Kinopalast begrüßt uns vorher mit einem Sektempfang.
Sa.
18.10.25 20:00
Pfarrsaal Hl. Geist
Bitte beachten Sie: Die Taizé-Gebete finden bis auf Weiteres im Pfarrsaal Hl. Geist statt.
Mo.
20.10.25 08:00 - 18:30
Die Pfarreiengemeinschaft St. Peter und Hl. Geist Neuburg
lädt ein zur
Wallfahrt nach Altötting
am Kirchweihmontag, 20. Oktober 2025,
mit Kaplan Richard Reißner

08.00 Uhr Abfahrt mit dem Bus an der Schlösslwiese
11.30 Uhr Heilige Messe in der Kirche St. Konrad
12.30 Uhr Gemeinsames Mittagessen im “Hotel Münchner Hof”
15.00 Uhr Marienandacht in der Gnadenkapelle
16.00 Uhr Rückfahrt nach Neuburg
ca. 18.30 Uhr Ankunft in Neuburg an der Schlösslwiese

Für die Busfahrt entstehen Kosten in Höhe von 25 Euro.
(Das Mittagessen ist im Fahrpreis nicht inbegriffen!)

Verbindliche Anmeldung mit Bezahlung des Fahrpreises ab sofort möglich!
Pfarrbüro Hl. Geist, Hirschenstraße C 156, 86633 Neuburg, Tel.: 08431/6473-10
Anmeldeschluss: 16. Oktober 2025!