Erntedankfest in Sehensand und Rohrenfels

03.10.2022

(Josef Alt) Der Erntedankgottesdienst in Sehensand war dieses Jahr wieder gut besucht.

Die Erntedankschalen wurden von dem Mesnerehepaar Rita und Alfons Billmair gestaltet, dazu hatten viele Gartenbesitzer in Sehensand Früchte gespendet. 

Der Gabengang war eine Bereicherung: Mehrere Gemeindemitglieder brachten Wasser, Erde, Brot und Früchte zum Altar um die enge Verbundenheit mit der Natur zu zeigen.

Monsignore Vitus Wengert segnete die Gaben und die Brotleibe die nach der Kirche an alle Gottesdienstbesucher verteilt wurden. 


(Petra Karpf) Aus etwas Kleinem kann etwas ganz Großes werden.

Gemeindereferentin Anne Strahl erklärte es sehr anschaulich den Kindern vom Kindergarten St. Elisabeth im Erntedank-Gottesdienst: In einem kleinen Samenkorn steckt ganz viel Kraft. Wenn das kleine Korn alles bekommt, was es zum Wachsen braucht, nämlich Erde, Sonne, Regen und Wärme, dann wächst es und kann geerntet werden.

Mit den Kindern ist es nicht anders, denn auch in ihnen steckt viel Kraft und es kann etwas ganz Großes aus ihnen werden.

Die Kinder haben am Dienstag den Erntedankaltar in der Kirche noch einmal besucht um das Obst und Gemüse mitzunehmen. Daraus wurde im Kindergarten etwas Leckeres zubereitet.

Auch die Gottesdienstbesucher gingen nicht leer aus. Der Erntedank-Brotlaib wurde am Erntedank-Sonntag gerecht an alle verteilt.

Hier sind die Bilder vom Erntedakfest in Rohrenfels.


Und schließlich noch die Galerie mit den Bildern aus unseren Pfarreien.

Siehe auch

Tagesliturgie

Veranstaltungen

Mi.
03.09.25 16:00
Bücherei Hl. Geist
Herzliche Einladung an die Kinder. Wir freuen uns auf euch. Teilnahme kostenlos, Anmeldung nicht erforderlich. Unsere nächsten Vorlesestunden:
01. Oktober, 05. November, 03. Dezember
Di.
16.09.25 09:00 - 19.09.25 12:00
Pfarrheim / Jugendheim Feldkirchen
Wir binden Türkränze.
Sa.
18.10.25 20:00
Pfarrsaal Hl. Geist
Bitte beachten Sie: Die Taizé-Gebete finden bis auf Weiteres im Pfarrsaal Hl. Geist statt.
Mo.
20.10.25 08:00 - 18:30
Die Pfarreiengemeinschaft St. Peter und Hl. Geist Neuburg
lädt ein zur
Wallfahrt nach Altötting
am Kirchweihmontag, 20. Oktober 2025,
mit Kaplan Richard Reißner

08.00 Uhr Abfahrt mit dem Bus an der Schlösslwiese
11.30 Uhr Heilige Messe in der Kirche St. Konrad
12.30 Uhr Gemeinsames Mittagessen im “Hotel Münchner Hof”
15.00 Uhr Marienandacht in der Gnadenkapelle
16.00 Uhr Rückfahrt nach Neuburg
ca. 18.30 Uhr Ankunft in Neuburg an der Schlösslwiese

Für die Busfahrt entstehen Kosten in Höhe von 25 Euro.
(Das Mittagessen ist im Fahrpreis nicht inbegriffen!)

Verbindliche Anmeldung mit Bezahlung des Fahrpreises ab sofort möglich!
Pfarrbüro Hl. Geist, Hirschenstraße C 156, 86633 Neuburg, Tel.: 08431/6473-10
Anmeldeschluss: 16. Oktober 2025!