Erfahrungen in der Stille

24.03.2024

(Christine Jann) Die letzte Woche der Quellenzeit gehörte der Quelle „Stille“.

Von Montag bis Samstag gab´s jeden Tag besondere Orte, die zum Stillwerden und zur Meditation einluden: in St. Martin in Wagenhofen, in der Kapelle Maria Loreto, im Pfarrheim von Ried oder im „Raum der Stille“ im Kloster St. Elisabeth. In den letzten beiden wurde die Meditation auch angeleitet.

Zum Wochenende genossen die Teilnehmer noch zwei ganz besondere Meditionserlebnisse, in denen sie durch ein Labyrinth und durch Musik zum persönlichen Nachdenken und Meditieren geführt wurden.

Am Freitag gab Petra Schiele, die Rektorin der Maria Ward-Realschule, eine kurze Einführung in das Labyrinth, um danach zum Gang durch einen Lichterweg einzuladen. Als Symbol für den eigenen Lebensweg verstanden ermöglichte der bewusste Gang der Labyrinth-Wege, die immer zum Ziel führen, berührende Momente und Erkenntnisse.

Wie sehr Taize-Lieder einen bewegen und in eine eigene Art der „Stille“ versenken, erlebten die zahlreichen Gäste, die am Samstag zum Taize-Gebet in den Pfarrsaal Hl. Geit gekommen waren. Anne Strahl hatte den Pfarrsaal mit dem Taize-Kreuz und vielen Kerzen geschmückt und führte einfühlsam durch den von Liedern, Gebeten und Stille geprägten Abend.

(Bilder: Christine Jann)

Tagesliturgie

Veranstaltungen

Mi.
03.09.25 16:00
Bücherei Hl. Geist
Herzliche Einladung an die Kinder. Wir freuen uns auf euch. Teilnahme kostenlos, Anmeldung nicht erforderlich. Unsere nächsten Vorlesestunden:
01. Oktober, 05. November, 03. Dezember
Di.
16.09.25 09:00 - 19.09.25 12:00
Pfarrheim / Jugendheim Feldkirchen
Wir binden Türkränze.
Sa.
18.10.25 20:00
Pfarrsaal Hl. Geist
Bitte beachten Sie: Die Taizé-Gebete finden bis auf Weiteres im Pfarrsaal Hl. Geist statt.
Mo.
20.10.25 08:00 - 18:30
Die Pfarreiengemeinschaft St. Peter und Hl. Geist Neuburg
lädt ein zur
Wallfahrt nach Altötting
am Kirchweihmontag, 20. Oktober 2025,
mit Kaplan Richard Reißner

08.00 Uhr Abfahrt mit dem Bus an der Schlösslwiese
11.30 Uhr Heilige Messe in der Kirche St. Konrad
12.30 Uhr Gemeinsames Mittagessen im “Hotel Münchner Hof”
15.00 Uhr Marienandacht in der Gnadenkapelle
16.00 Uhr Rückfahrt nach Neuburg
ca. 18.30 Uhr Ankunft in Neuburg an der Schlösslwiese

Für die Busfahrt entstehen Kosten in Höhe von 25 Euro.
(Das Mittagessen ist im Fahrpreis nicht inbegriffen!)

Verbindliche Anmeldung mit Bezahlung des Fahrpreises ab sofort möglich!
Pfarrbüro Hl. Geist, Hirschenstraße C 156, 86633 Neuburg, Tel.: 08431/6473-10
Anmeldeschluss: 16. Oktober 2025!