Don´t forget to hüpf

14.07.2024

(Christine Jann) Am Sonntag feierte die Pfarrei Rohrenfels das Patrozinium der Pfarrkirche und im Anschluss an den Gottesdienst ihr Pfarrfest. Der Kirchenchor und der Kindergarten St. Elisabeth sorgten für eine bunte und fröhliche musikalische Gestaltung.
Es wurde ein im wahrsten Sinne bewegender Gottesdienst.
Im Evangelium zum Fest Mariä Heimsuchung heißt es: „Als Elisabet den Gruß Marias hörte, hüpfte das Kind in ihrem Leib.“
So animierte Pfarrer Kohler in seiner Ansprache denn auch die Kindergartenkinder, alle Kinder und Ministranten einmal so richtig zu hüpfen - wie das Kinder eben tun, um ihrer Freude Ausdruck zu geben. Auch die Erwachsenen lud er ein zumindest im Geiste zu hüpfen, weil jede Begegnung mit Jesus Christus uns Freude schenkt und jubeln lassen sollte.
Nach dem Gottesdienst ging´s zum Pfarrfest. Fleißige Hände hatten angesichts der unsicheren Wetterlage ein Zelt aufgebaut. Eine warme Mahlzeit, Getränke oder Kaffee und Kuchen standen auch gleich bereit. Während die Erwachsenen so gut verpflegt ins Gespräch kamen und von der Rohrenfelser Blasmusik unterhalten wurden, gab´s für die Kinder viele Spiele und Bastelmöglichkeiten. Also für alle wieder jede Menge Grund und Möglichkeiten, innerlich oder äußerlich vor Freude zu hüpfen.
Pfarrgemeinderatsvorsitzende Sonja Braun freute sich, dass trotz des bewölkten Himmels so viele gekommen waren, und sprach den vielen Unterstützern und Helfern ihren herzlichen Dank aus.

(Bilder: Petra Karpf)

Tagesliturgie

Veranstaltungen

Di.
16.09.25 09:00 - 19.09.25 12:00
Pfarrheim / Jugendheim Feldkirchen
Wir binden Türkränze.
Sa.
18.10.25 20:00
Pfarrsaal Hl. Geist
Bitte beachten Sie: Die Taizé-Gebete finden bis auf Weiteres im Pfarrsaal Hl. Geist statt.
Mo.
20.10.25 08:00 - 18:30
Die Pfarreiengemeinschaft St. Peter und Hl. Geist Neuburg
lädt ein zur
Wallfahrt nach Altötting
am Kirchweihmontag, 20. Oktober 2025,
mit Kaplan Richard Reißner

08.00 Uhr Abfahrt mit dem Bus an der Schlösslwiese
11.30 Uhr Heilige Messe in der Kirche St. Konrad
12.30 Uhr Gemeinsames Mittagessen im “Hotel Münchner Hof”
15.00 Uhr Marienandacht in der Gnadenkapelle
16.00 Uhr Rückfahrt nach Neuburg
ca. 18.30 Uhr Ankunft in Neuburg an der Schlösslwiese

Für die Busfahrt entstehen Kosten in Höhe von 25 Euro.
(Das Mittagessen ist im Fahrpreis nicht inbegriffen!)

Verbindliche Anmeldung mit Bezahlung des Fahrpreises ab sofort möglich!
Pfarrbüro Hl. Geist, Hirschenstraße C 156, 86633 Neuburg, Tel.: 08431/6473-10
Anmeldeschluss: 16. Oktober 2025!