Dankgottesdienst für die Ehejubilare

28.01.2024

(Christine Jann) Regelmäßig im Januar lädt die Pfarreiengemeinschaft die Ehejubiläre des Vorjahres zu einem Dankgottesdienst ein. Traditionellerweise werden diese Messen auch musikalisch besonders gestaltet. In der Vorabendmesse in Hl. Geist erfreuten Organist Michael Bachmann und Frau L. Müller mit ihrer Querflöte die Kirchenbesucher, am Sonntag sorgten Michael Bachmann und Birgit Rein für die besonderen musikalischen Momente.

 „Man kann und muss vieles dazu tun, dass eine Partnerschaft lange hält, aber man hat es nicht in der eigenen Hand, der Partner muss mitmachen und die Umstände. So ist es doch auch ein großes Geschenk, wenn es gelingt – und ein Grund „Danke“ zu sagen.“ Mit diesen Worten erinnerte Pfarrer Herbert Kohler in seiner Begrüßung an den Anlass der Einladung.

In seiner Ansprache griff der Stadtpfarrer das Tagesevangelium nach Markus auf, das die Berufung der ersten Jünger nur ganz kurz und prägnant beschreibt: Jesus spricht die Jünger nur kurz an -  und die lassen alles liegen und folgen ihm nach. Dem sei sicher eine längere Geschichte vorausgegangen, in der sie sich kennen und schätzen gelernt haben, war sich Kohler sicher.

Wie das auch bei Paaren sei. Kohler fuhr fort mit einer sehr schönen Kennenlerngeschichte, die er von einem älteren Ehepaar gehörte hatte und die ihm ob der Hartnäckigkeit und des Einsatzes des Werbers imponierte.

Solche Geschichten, wie Menschen zu einander finden, fände er immer sehr spannend und interessant, gestand der Seelsorger, um zum Abschluss festzustellen: „Gott möchte auch mit uns eine Kennenlern- und Liebesgeschichte haben.“ Täglich und immer wieder aufs Neue werbe er um uns, um unsere Freundschaft und Liebe.

Nach dem Schlusssegen standen Pfarrer Herbert Kohler und Pfarrer Dominic Leutgäb bereit, um jedem Ehepaar noch den Segen zu spenden – was diese auch gerne annahmen.

Danach ging es ins Pfarrheim, wo bei einem Glas Sekt vielleicht noch die ein oder andere Geschichte ausgetauscht wurde.

(Bilder: Christine Jann)

Tagesliturgie

Veranstaltungen

Di.
16.09.25 09:00 - 19.09.25 12:00
Pfarrheim / Jugendheim Feldkirchen
Wir binden Türkränze.
Di.
30.09.25 20:00
Kinopalast Neuburg
Wir feiern im September 25 Jahre Frauenfilmabende.
Der Frauenfilm beginnt um ca. 20 Uhr. Der Kinopalast begrüßt uns vorher mit einem Sektempfang.
Sa.
18.10.25 20:00
Pfarrsaal Hl. Geist
Bitte beachten Sie: Die Taizé-Gebete finden bis auf Weiteres im Pfarrsaal Hl. Geist statt.
Mo.
20.10.25 08:00 - 18:30
Die Pfarreiengemeinschaft St. Peter und Hl. Geist Neuburg
lädt ein zur
Wallfahrt nach Altötting
am Kirchweihmontag, 20. Oktober 2025,
mit Kaplan Richard Reißner

08.00 Uhr Abfahrt mit dem Bus an der Schlösslwiese
11.30 Uhr Heilige Messe in der Kirche St. Konrad
12.30 Uhr Gemeinsames Mittagessen im “Hotel Münchner Hof”
15.00 Uhr Marienandacht in der Gnadenkapelle
16.00 Uhr Rückfahrt nach Neuburg
ca. 18.30 Uhr Ankunft in Neuburg an der Schlösslwiese

Für die Busfahrt entstehen Kosten in Höhe von 25 Euro.
(Das Mittagessen ist im Fahrpreis nicht inbegriffen!)

Verbindliche Anmeldung mit Bezahlung des Fahrpreises ab sofort möglich!
Pfarrbüro Hl. Geist, Hirschenstraße C 156, 86633 Neuburg, Tel.: 08431/6473-10
Anmeldeschluss: 16. Oktober 2025!