Menü

Buswallfahrt mit Kaplan Reißner nach Altötting

23.10.2025

(Wolfgang Böhm) Pünktlich um 8 Uhr startete am Kirchweihmontag ein großer Bus mit Wallfahrer:innnen unserer PfarreienGemeinschaft nach Altötting. Herzlich und informativ war die Begrüßung von Organisator und Reiseleiter Kaplan Richard Reißner. Der „Freudenreiche Rosenkranz“ mit Impulsen zu den Geheimnissen stimmte die Pilgerschar auf die Messe und die Andacht ein.

In einer Blitzumfrage fanden wir heraus, dass nur drei von 60 Pilger:innen noch nicht im größten Marien Wallfahrtsort im deutschsprachigen Raum waren.

Die Hl. Messe in der St. Konrad Kirche feierten wir zusammen mit den Mitchristen aus der Pfarrei Buchloe. Pfarrer i. R. Andreas Pela, PG Buchloe, leitete den Gottesdienst. Es machte uns mit dem Lebenslauf des Hl. Konrad vertraut.

Zum perfekten Programm einer Wallfahrt gehört freilich auch ein gutes Mittagessen. Auf halben Weg zur Gnadenkapelle empfing uns der Münchner Hof mit guten Speisen und Getränken und freundlichem Service, sehr empfehlenswert. Auch empfehlenswert: Altötting an einem Montag besuchen.

Bis zur Marienandacht verwöhnte uns die Sonne auf dem Kapellenplatz. Nach einem Becher Eis oder auch einem Besuch in den zahlreichen Devotionalienläden versammelten sich die Wallfahrer:innen in der Gnadenkapelle. Kaplan Reißner hatte die Marienandacht mit dem Thema „Maria – Unsere liebe Frau vom Rosenkranz“ vorbereitet. Der gemeinsame Lobpreis Mariens und Marienlieder in der Wallfahrtskapelle berührten uns.

Die Pilger:innen dankten auf der Rückfahrt Kaplan Reißner für die perfekte Organisation und ermunterten ihn für weitere Tagesfahrten.

Die Blitzumfrage kurz vor Neuburg ergab ein wenig überraschendes Ergebnis: Alle Wallfahrer:innen waren mindestens einmal in Altötting.

(Bilder: Wolfgang Böhm)