Menü

Halleluja – Lobet den Herrn!

28.09.2025

(Christine Jann) Anlässlich ihres 20jährigen Bestehens gestaltete die Musikgruppe Hl. Geist unter der Leitung von Michael Bachmann die Vorabendmesse am 27. September – eine Rarität, weil sie doch meistens die Familiengottesdienste am Sonntagvormittag mit ihrem neuen geistlichen Liedgut bereichert.

Passend zu diesem Jubiläum wählte Pfarrer Herbert Kohler als Lesung den Ps 150, der das Lob Gottes zum Inhalt hat: das Singen, Spielen und Tanzen für Gott. Genau dem habe sich die Musikgruppe Hl. Geist verschrieben.
„Wenn wir wirklich glauben, dass wir Geschöpfe Gottes sind und nicht nur aus Zufall entstanden, wenn wir gar nach seinem Ebenbild geschaffen sind, dann kann man doch nicht still sein, sondern muss einfach singen und tanzen“, brachte Kohler in seiner Ansprache den Grund allen Lobs und aller Freude auf den Punkt. Er denke, dass auch Gott selber singe. Man könne seinen „Gesang“ schon erahnen im Rauschen des Meeres, im Singen der Vögel und in den Stimmen der Menschen.

Entstanden sei der Chor durch zwei Praktikantinnen, die zur Ausbildung bei Frieda Wohlhüter in Neuburg waren und neue Lieder in die Gottesdienste bringen wollten. Pfarrer Kohler dankte Max Höringer, dass er damals als Organist diese Initiative aufnahm und die Musikgruppe 18 Jahre lang leitete, bis Michael Bachmann sie vor zwei Jahren als neuer Kirchenmusiker übernahm.
Dabei sei es der Musikgruppe Hl. Geist immer wichtig gewesen, die Kirchenbesucher zum Mitsingen zu animieren, schließlich wollten sie nicht für sie, sondern mit ihnen singen.

Wie sehr die Kirchengemeinde Hl. Geist ihre Musikgruppe schätzt, konnte man an dem kräftigen und langen Applaus erkennen, den sie den Musikern am Schluss spendete. Als kleines Dankeschön überreichten Inge Regnat und Maria Schiller-Münzer im Namen der Pfarrei jedem eine Rose und ein Päckchen Tee.

(Bilder: Christine Jann)