Anleitung für ein gutes Leben

30.01.2023

(Andreas Dachs) Unsere Kircheneule Amalie wollte eigentlich ein Spiel machen, hatte aber keine Anleitung dafür und meinte eigentlich auch, dass es dies nicht braucht. Schnell machten ihr die Kinder aber klar, dass dies nicht so einfach ist. Und so ist es auch mit unserem ganzen Leben. Jesus gibt uns mit den Seligpreisungen Spielregeln für ein gelingendes Leben. Mit Symbolen wurden diese dargestellt. Für Amilie waren die Symbole dann gleich ein Anreiz daraus ein Spiel zu machen und so puzzelte sie gemeinsam mit den Kindern bis aus den Symbolen ein Kreuz entstand. Am Ende stand die Botschaft, wenn wir die Spielregeln Jesus befolgen, kann seine Botschaft richtig hell strahlen. Zum Vater Unser holten uns dann wieder die Ministranten ab und gemeinsam mit der ganzen Gemeinde feierten wir den Gottesdienst zu Ende.

(Bild: Andreas Dachs)

 

Tagesliturgie

Veranstaltungen

Mi.
03.09.25 16:00
Bücherei Hl. Geist
Herzliche Einladung an die Kinder. Wir freuen uns auf euch. Teilnahme kostenlos, Anmeldung nicht erforderlich. Unsere nächsten Vorlesestunden:
01. Oktober, 05. November, 03. Dezember
Di.
16.09.25 09:00 - 19.09.25 12:00
Pfarrheim / Jugendheim Feldkirchen
Wir binden Türkränze.
Sa.
18.10.25 20:00
Pfarrsaal Hl. Geist
Bitte beachten Sie: Die Taizé-Gebete finden bis auf Weiteres im Pfarrsaal Hl. Geist statt.
Mo.
20.10.25 08:00 - 18:30
Die Pfarreiengemeinschaft St. Peter und Hl. Geist Neuburg
lädt ein zur
Wallfahrt nach Altötting
am Kirchweihmontag, 20. Oktober 2025,
mit Kaplan Richard Reißner

08.00 Uhr Abfahrt mit dem Bus an der Schlösslwiese
11.30 Uhr Heilige Messe in der Kirche St. Konrad
12.30 Uhr Gemeinsames Mittagessen im “Hotel Münchner Hof”
15.00 Uhr Marienandacht in der Gnadenkapelle
16.00 Uhr Rückfahrt nach Neuburg
ca. 18.30 Uhr Ankunft in Neuburg an der Schlösslwiese

Für die Busfahrt entstehen Kosten in Höhe von 25 Euro.
(Das Mittagessen ist im Fahrpreis nicht inbegriffen!)

Verbindliche Anmeldung mit Bezahlung des Fahrpreises ab sofort möglich!
Pfarrbüro Hl. Geist, Hirschenstraße C 156, 86633 Neuburg, Tel.: 08431/6473-10
Anmeldeschluss: 16. Oktober 2025!