Am Ostermorgen strahlt das Kreuz

10.04.2023

(Andreas Dachs) "Am Ostermorgen strahlt das Kreuz" - Mit diesem Lied begannen die Kinder mit ihren Familien die Kinderauferstehungsfeier. Unsere Kircheule Amalie freute sich, dass die Kinder nach den traurigen Tagen, in denen die Kirche so leer war, in einer so großen Zahl in die Hofkirche gekommen sind. Im Mittelpunkt stand in der Feier dann das Licht, das von Ostern aus zu jedem Menschen und in die ganze Welt strahlen will und soll. Sehr passend war dabei auch die Taufe der 8-jähirgen Hanna, die als ein Zeichen auch ihre Taufkerze mit dem Licht der Osterkerze empfangen durfte. Dieses Licht, das wir alle bei unserer Taufe geschenkt bekommen haben, soll uns immer wieder daran erinnern, das Licht, das von Ostern aus geht, ist ein Zeichen gegen Einsamkeit, Streit und Angst, ein Zeichen für die Gerechtigkeit, es lässt uns hoffen, es gibt uns Mut und ist stärker als alle Dunkelheit. In diesem Sinne gestalteten die Kinder gemeinsam eine neue Kinderkirchenkerze und zogen mit dem Liedruf "Geht und sagt ihnen, er ist nicht tot, er lebt" mit den Kerzen durch die Kirche. 

Musikalisch gestaltete unser Kinderchor die sehr stimmungsvolle Feier. Zum ersten Mal wurden die Sängerinnen und Sänger dabei neben den altbewährten Musikern zum von drei Nachwuchsmusikerinnen an Klavier, Klarinette und Horn begleitet. 

Tagesliturgie

Veranstaltungen

Di.
16.09.25 09:00 - 19.09.25 12:00
Pfarrheim / Jugendheim Feldkirchen
Wir binden Türkränze.
Di.
30.09.25 20:00
Kinopalast Neuburg
Wir feiern im September 25 Jahre Frauenfilmabende.
Der Frauenfilm beginnt um ca. 20 Uhr. Der Kinopalast begrüßt uns vorher mit einem Sektempfang.
Sa.
18.10.25 20:00
Pfarrsaal Hl. Geist
Bitte beachten Sie: Die Taizé-Gebete finden bis auf Weiteres im Pfarrsaal Hl. Geist statt.
Mo.
20.10.25 08:00 - 18:30
Die Pfarreiengemeinschaft St. Peter und Hl. Geist Neuburg
lädt ein zur
Wallfahrt nach Altötting
am Kirchweihmontag, 20. Oktober 2025,
mit Kaplan Richard Reißner

08.00 Uhr Abfahrt mit dem Bus an der Schlösslwiese
11.30 Uhr Heilige Messe in der Kirche St. Konrad
12.30 Uhr Gemeinsames Mittagessen im “Hotel Münchner Hof”
15.00 Uhr Marienandacht in der Gnadenkapelle
16.00 Uhr Rückfahrt nach Neuburg
ca. 18.30 Uhr Ankunft in Neuburg an der Schlösslwiese

Für die Busfahrt entstehen Kosten in Höhe von 25 Euro.
(Das Mittagessen ist im Fahrpreis nicht inbegriffen!)

Verbindliche Anmeldung mit Bezahlung des Fahrpreises ab sofort möglich!
Pfarrbüro Hl. Geist, Hirschenstraße C 156, 86633 Neuburg, Tel.: 08431/6473-10
Anmeldeschluss: 16. Oktober 2025!