72 Stunden Aktion des BDKJ

27.04.2024

Die Pfarrjugenden sowie die Kolpingjugend beteiligten sich an der 72-Stunden Aktion des BDKJ.

(Laura Kolb) Die Pfarrjugend Hl. Geist hat im Rahmen der bundesweiten 72-Stunden-Aktion des BDKJ am 20. April einen Flohmarkt für den guten Zweck organisiert. Trotz des schlechten Wetters haben viele Besucher*innen den Weg zu uns in den Pfarrsaal Hl. Geist gefunden. Für den kleinen Hunger zwischendurch war auch gesorgt. Der MAK Neuburg St. Peter hat uns mit leckeren Waffeln versorgt.

Die Jugendstellenreferentin Irene Götz  hat uns zusammen mit der dritten Landrätin Sabine Schneider besucht!  

Der Erlös geht zu gleichen Teilen an NABU und an Brot für die Welt!

Vielen Dank an alle Spenderinnen und Spendern!

(Christine Jann) Die Kolpingjugend setzte am Sonntag das Engagement für diese Aktion in Neuburg fort. Schon Tage vorher wurde gebastelt, vorbereitet und gebacken - für den guten Zweck gabs für einige sogar schulfrei.
Vor der Hofkirche wurde ein Basar mit den selbsthergestellten Produkten aufgebaut und zum Verkauf angeboten. Dazu gab´s Kaffee und Getränke. Rund um den Familiengottesdienst mit Robert Haas und dem Mitmachkonzert am Nachmittag waren die jungen Verkäufer*innen voll im Einsatz und erzielten einen außerordentlichen Erfolg: 1120€ konnten am Ende gespendet werden.

Auch die Kolpingjugend dankt allen, die sich daran beteiligten und spendeten.

Tagesliturgie

Veranstaltungen

Di.
16.09.25 09:00 - 19.09.25 12:00
Pfarrheim / Jugendheim Feldkirchen
Wir binden Türkränze.
Di.
30.09.25 20:00
Kinopalast Neuburg
Wir feiern im September 25 Jahre Frauenfilmabende.
Der Frauenfilm beginnt um ca. 20 Uhr. Der Kinopalast begrüßt uns vorher mit einem Sektempfang.
Sa.
18.10.25 20:00
Pfarrsaal Hl. Geist
Bitte beachten Sie: Die Taizé-Gebete finden bis auf Weiteres im Pfarrsaal Hl. Geist statt.
Mo.
20.10.25 08:00 - 18:30
Die Pfarreiengemeinschaft St. Peter und Hl. Geist Neuburg
lädt ein zur
Wallfahrt nach Altötting
am Kirchweihmontag, 20. Oktober 2025,
mit Kaplan Richard Reißner

08.00 Uhr Abfahrt mit dem Bus an der Schlösslwiese
11.30 Uhr Heilige Messe in der Kirche St. Konrad
12.30 Uhr Gemeinsames Mittagessen im “Hotel Münchner Hof”
15.00 Uhr Marienandacht in der Gnadenkapelle
16.00 Uhr Rückfahrt nach Neuburg
ca. 18.30 Uhr Ankunft in Neuburg an der Schlösslwiese

Für die Busfahrt entstehen Kosten in Höhe von 25 Euro.
(Das Mittagessen ist im Fahrpreis nicht inbegriffen!)

Verbindliche Anmeldung mit Bezahlung des Fahrpreises ab sofort möglich!
Pfarrbüro Hl. Geist, Hirschenstraße C 156, 86633 Neuburg, Tel.: 08431/6473-10
Anmeldeschluss: 16. Oktober 2025!