400 Jahre Barmherzige Brüder in Bayern

12.11.2022

(Christine Jann) 400 Jahre Barmherzige Brüder in Bayern - und der Anfang wurde in Neuburg gemacht.

Am Martinstag, am 11. November 1622 stellte Herzog Wolfgang Wilhelm die Stiftungsurkunde für das erste Hospital der Barmherzigen Brüder in Bayern aus. 

Daher fand zum Abschluss des Jubiläumsjahres des Ordens der große Jubiläumsgottesdienst in der Neuburger Hofkirche statt. Der Münchner Kardinal Marx war als Zelebrant und Prediger an die Donau gekommen, um mit Bischof Bertram Meier, den Ordensoberen, Dekan Werner Dippel und Stadtpfarrer Herbert Kohler den Gottesdienst zu feiern.

Jesus kam auf die Welt, um das Elend zu wandeln. Mit ihrem tatkräftigen Einsatz für Kranke, Schwache und Sterbende folgten die Barmherzigen Brüder ihm darin und ließen so das Reich Gottes jetzt schon spürbar werden. So würdigte der Münchner Kardinal die Arbeit der Barmherzigen Brüder in ihren Krankenhäusern, Altenheimen, Behinderteneinrichtungen und Hospizen.

Gerade in unserer Zeit sei es so wichtig, die Zeichen des Reiches Gottes sichtbar werden zu lassen, rief Marx dazu auf, damit auch ein Zeichen der Hoffnung zu sein.

Mehr zur Jubiläumsfeier erfahren Sie in den Berichterstattungen der Presse.

Dem Anlass entsprechend hat sich auch die Pfarrei St. Peter mächtig ins Zeug gelegt, um der Feier einen würdigen und feierlichen Rahmen zu geben: der Kirchenchor unter der Leitung von Max Höringer mit Orchester, die Organisten und Solisten, die Mesnerinnen Andelka Bagaric und Margit Ettig mit ihrem Helfer. Eine große Schar Ministrantinnen und Ministranten - bestens vorbereitet von Pfarrer Dominic Leutgäb - trugen ihren Teil zu einem beeindruckenden Gottesdienst bei. Hier sind Bilder vom Festgottesdienst aus der Pfarrei St. Peter.

 

(Bilder: Christine Jann und Wolfgang Böhm)

Siehe auch

Tagesliturgie

Veranstaltungen

Mi.
03.09.25 16:00
Bücherei Hl. Geist
Herzliche Einladung an die Kinder. Wir freuen uns auf euch. Teilnahme kostenlos, Anmeldung nicht erforderlich. Unsere nächsten Vorlesestunden:
01. Oktober, 05. November, 03. Dezember
Di.
16.09.25 09:00 - 19.09.25 12:00
Pfarrheim / Jugendheim Feldkirchen
Wir binden Türkränze.
Sa.
18.10.25 20:00
Pfarrsaal Hl. Geist
Bitte beachten Sie: Die Taizé-Gebete finden bis auf Weiteres im Pfarrsaal Hl. Geist statt.
Mo.
20.10.25 08:00 - 18:30
Die Pfarreiengemeinschaft St. Peter und Hl. Geist Neuburg
lädt ein zur
Wallfahrt nach Altötting
am Kirchweihmontag, 20. Oktober 2025,
mit Kaplan Richard Reißner

08.00 Uhr Abfahrt mit dem Bus an der Schlösslwiese
11.30 Uhr Heilige Messe in der Kirche St. Konrad
12.30 Uhr Gemeinsames Mittagessen im “Hotel Münchner Hof”
15.00 Uhr Marienandacht in der Gnadenkapelle
16.00 Uhr Rückfahrt nach Neuburg
ca. 18.30 Uhr Ankunft in Neuburg an der Schlösslwiese

Für die Busfahrt entstehen Kosten in Höhe von 25 Euro.
(Das Mittagessen ist im Fahrpreis nicht inbegriffen!)

Verbindliche Anmeldung mit Bezahlung des Fahrpreises ab sofort möglich!
Pfarrbüro Hl. Geist, Hirschenstraße C 156, 86633 Neuburg, Tel.: 08431/6473-10
Anmeldeschluss: 16. Oktober 2025!