PfarreienGemeinschaft Neuburg St. Peter und Heilig Geist

Liebe Besucherinnen und Besucher unserer HomePage!

kraeuterbuschel-kirche_kl

Mariä Himmelfahrt – Glaube und Tradition

Am 15. August feierte die Kirche das Hochfest „Mariä Aufnahme in den Himmel“. Dieses Fest ist mehr als nur eine alte Tradition: Das Fest ist Ausdruck einer Hoffnung, die der christliche Glaube schenken kann.

Maria, eine einfache Frau aus Nazareth, hat ihr ganzes Leben in den Dienst Gottes gestellt. Mit Maria sehen wir, was Glaube bewirken kann: Vertrauen, Mut und Hingabe. Sie wurde zur Gottesmutter, weil sie bereit war, „Ja“ zu sagen – auch ohne zu wissen, was auf sie zukommt.

Mit dem Glaubensfest ist vielerorts die Tradition der Kräuterweihe verbunden. Eine tiefe Verbindung zwischen Glaube und Schöpfung. Die duftenden Kräuter sind einmal ein Zeichen der Heilung und verweisen zum anderen auf Marias Rolle als Fürsprecherin für das Leben.

Mariä Himmelfahrt, das Fest, das Glaube und Tradition verbindet, ermöglicht einen Blick in die Zukunft: Wie Maria mit Leib und Seele in den Himmel aufgenommen wurde, so dürfen wir die Hoffnung haben, dass auch unser Leben einmal in Gottes Liebe vollendet wird.

Wir wünschen Ihnen eine erholsame Urlaubszeit.
Ihr Kaplan Richard Reißner

Die Bilder unserer Erstkommunionkinder finden Sie hier.

Auf unserer Seite Berichte gibt es jede Menge aktuelle Themen. Die Berichte der Kolpingfamilie finden Sie auf der Seite von Kolping.